Pappardelle mit Oregano-Tomaten
Dieses Gericht ist wie ein Ausflug ans Mittelmeer. Es ist leicht, würzig und frisch – genau wie ein lauer Wind in der Toskana.

Zutaten
- 12 San-Marzano-Tomaten länglich, ersatzweise Peretti-Tomaten
- 1 dl Olivenöl
- 3 Knoblauchzehen
- 1 Bund Oregano
- Salz, schwarzer Pfeffer aus der Mühle
- Zucker etwas
Nährwert
Pro Portion- 700 kKalorien
- 2928 kJoule
- 76g Kohlenhydrate
- 16g Eiweiss
- 35g Fett
- 9 | 2013, S. 32
Zubereitung
Den Backofen auf 120 Grad vorheizen (Umluft ist nicht empfehlenswert!).
Die Tomaten 20–30 Sekunden in kochendes Wasser tauchen, sofort kalt abschrecken, dann die Haut der Tomaten abziehen. Die Früchte der Länge nach halbieren und den Stielansatz sowie die Kerne entfernen.
Eine Gratinform mit 2 Esslöffeln Olivenöl ausstreichen. Die Tomaten mit der Schnittfläche nach unten nebeneinander hineinsetzen. Den Knoblauch schälen, in Scheibchen schneiden und über die Tomaten verteilen. Die Oreganoblätter hacken. Ebenfalls über die Tomaten geben. Alles mit Salz, Pfeffer und Zucker würzen. Dann grosszügig mit dem restlichen Olivenöl beträufeln.
Die Tomaten im 120 Grad heissen Ofen auf der zweituntersten Rille etwa 2½ Stunden rösten; dadurch erhalten sie ein besonders intensives Aroma.
Gegen Ende der Garzeit der Tomaten reichlich Salzwasser aufkochen. Die Pappardelle darin bissfest garen. Am Schluss etwa ½ dl Kochwasser beiseitestellen. Die Teigwaren abschütten und gut abtropfen lassen. Mit dem Olivenöl in die Pfanne zurückgeben und erhitzen. Die Tomaten vom Blech mitsamt entstandenem Jus sowie dem beiseitegestellten Kochwasser beifügen und alles sorgfältig mischen. In tiefen Tellern anrichten, mit etwas Parmesan bestreuen und mit Oreganozweigen garnieren.