Petersilien-Frischkäse-Mousse

Zutaten
- 1 dl Bouillon
- 3 Blätter Gelatine
- 2 Schalotten
- 1 Esslöffel Butter
- 6 Bund Petersilie
- 150 g Doppelrahmfrischkäse mit Kräutern
- 1 1/2 dl Rahm
- Salz, Pfeffer aus der Mühle
- Zitronensaft wenig
- 100 g Nüsslisalat
- 12 Tranchen Rohschinken dünn geschnitten
Die Mousse hält sich im Kühlschrank problemlos 3-4 Tage frisch. Die Sauce für den Salat kann man ebenfalls einige Tage im Voraus zubereiten.
Nährwert
Pro Portion- 289 kKalorien
- 1209 kJoule
- 3g Kohlenhydrate
- 5g Eiweiss
- 20g Fett
- 12 | 2005, S. 41
Zubereitung
Eine kleinere Terrinenform oder 6-8 Espressotassen ganz dünn mit Öl ausstreichen, dann mit Klarsichtfolie auslegen.
Die Bouillon aufkochen. Beiseite stellen.
Die Gelatine in kaltem Wasser einweichen. Wenn sie zusammengefallen ist, gut ausdrücken und in der warmen Bouillon auflösen. Etwas abkühlen lassen.
Inzwischen die Schalotten schälen und sehr fein hacken. In einem kleinen Pfännchen in der warmen Butter glasig dünsten. Abkühlen lassen.
Die Petersilie fein hacken. Mit dem Doppelrahm-Frischkäse und den gedünsteten Schalotten gut mischen.
Den Rahm steif schlagen. Unter die Petersilien-Frischkäse-Mischung rühren. Dann einige Löffel dieser Masse unter die Gelatine-Bouillon rühren, dann diese Mischung zur restlichen Frischkäsemasse schlagen. Mit Salz, Pfeffer und Zitronensaft abschmecken. Die Masse in die vorbereitete Form oder in die Tässchen füllen. Mindestens 3 Stunden kühl stellen.
Für die Sauce die eingelegten Pfefferkörner warm abspülen und mit einer Gabel leicht zerdrücken. Mit dem Portwein in ein Pfännchen geben und auf kleinem Feuer gut zur Hälfte einkochen lassen. Kurz abkühlen lassen.
Inzwischen den Nüsslisalat waschen und gut abtropfen lassen.
Die Pfefferflüssigkeit mit Essig, etwas Salz und Olivenöl verrühren.
Zum Servieren die Mousse aus der Form stürzen und auf Tellern anrichten. Den Nüsslisalat dekorativ darum herum anordnen, mit Pfeffersauce beträufeln und mit je 1-2 Scheiben Rohschinken garnieren.