Petersilien-Gerstotto

Rollgerste ist eine erstaunlich vielseitige Zutat: So lässt sie sich perfekt wie ein Risotto zubereiten.

Petersilien-Gerstotto
Zutaten
Zubereitung

Zutaten

FÜR 4 PERSONEN

Zutatenliste versenden

Schicken Sie sich die Zutaten für Petersilien-Gerstotto zu.

Ihre Zutatenliste wurde erfolgreich versendet. Viel Freude beim Kochen!

Bitte überprüfen Sie Ihre E-Mail-Adresse!

Recaptcha check was failed! Please, reload the page and try again.

Einkaufsliste senden
TIPP

Für ein knuspriges Topping sorgen ausgebackene Streifen der Petersilienwurzel. Dazu mit dem Sparschäler feine Streifen von der Wurzel herunterschneiden und anschliessend in Erdnussöl frittieren.

FÜR DEN KLEINHAUSHALT

2 Personen: Zutaten halbieren, jedoch 4 dl Bouillon für den Sud verwenden.

Nährwert

Pro Portion
  • 651 kKalorien
  • 2723 kJoule
  • 12g Eiweiss
  • 30g Fett
  • 80g Kohlenhydrate
Erschienen in
  • 01 | 2023, S. 34

Zubereitung

Schritt 1

Die Petersilienwurzeln waschen, schälen und die Enden abschneiden. Schalen und Enden in eine Pfanne geben. Die groben Stiele der Petersilie abschneiden, grob schneiden und zusammen mit der Bouillon ebenfalls in die Pfanne geben. Alles aufkochen, dann zugedeckt 10 Minuten bei mittlerer Hitze kochen lassen. Anschliessend durch ein Sieb in einen Messbecher giessen und die Flüssigkeit wenn nötig mit Wasser auf 1,2 Liter ergänzen.

Schritt 2

Während der Sud kocht, die geschälte Petersilienwurzel in 1 cm grosse Würfel schneiden. Die Petersilienblätter grob vorschneiden und in einen hohen Becher geben. Die Zwiebel und den Knoblauch schälen und fein hacken.

Schritt 3

In einer Pfanne die erste Portion Olivenöl (1) erhitzen und Zwiebel sowie Knoblauch darin glasig dünsten. Petersilienwurzel sowie Gerste beifügen und 2−3 Minuten mitdünsten. Lorbeerblätter den Rand entlang einreissen, dann zusammen mit ⅔ des Petersiliensuds beifügen, aufkochen und alles zugedeckt unter gelegentlichem Umrühren etwa 40 Minuten kochen lassen, bis die Gerste weich ist; wenn nötig zwischendurch noch etwas Petersiliensud nachgiessen.

Schritt 4

Inzwischen die Pinienkerne in einer trockenen Pfanne ohne Fett golden rösten. Auf einen Teller geben und abkühlen lassen.

Schritt 5

Pinienkerne, ½ dl Petersiliensud sowie die zweite Portion Olivenöl (2) zur Petersilie im Becher geben und mit dem Stabmixer fein pürieren. Den Pesto mit Salz und Pfeffer würzen.

Schritt 6

Vor dem Servieren den Petersilien-Pesto sowie nach Belieben die Crème fraîche unterrühren, das Gerstotto wenn nötig mit Salz und Pfeffer abschmecken und zugedeckt noch 2−3 Minuten nachgaren lassen. Dann in vorgewärmte tiefe Teller anrichten und sofort servieren.