Petersilienwurzelsalat
Petersilienwurzeln haben wie Rüebli eine angenehme Süsse und ein intensives Aroma, das sich besonders gut entwickelt, wenn die Wurzeln kurz gegart werden.

Zutaten
- 1 1/2 kg Petersilienwurzeln
- Salz
- 2 Orangen
- 2 Esslöffel Zitronensaft
- 2 Teelöffel Senf scharf
- 150 g saurer Halbrahm
- 3 Esslöffel Baumnussöl oder Rapsöl
- schwarzer Pfeffer aus der Mühle
- 1/2 Bund Petersilie glattblättrig
- 80 g Baumnusskerne
Die Zutaten entsprechend der Gästezahl anpassen.
Nährwert
Pro Portion- 219 kKalorien
- 916 kJoule
- 4g Eiweiss
- 14g Fett
- 15g Kohlenhydrate
- 12 | 2015, S. 43
Zubereitung
Die Petersilienwurzeln schälen und in etwa ½ cm dicke Scheiben schneiden. In einer Pfanne knapp mit gesalzenemWasser bedeckt aufkochen und etwa 5 Minuten bissfest garen. 4 Esslöffel Kochsud beiseitestellen. Die Petersilienwurzeln abschütten.
Etwa ¼ der Orangenschale fein abreiben. Dann die Orange filetieren: Dazu oben und unten grosszügig einen Deckel abschneiden, die Schale der Orange mitsamt weisser Haut rundum herunterschneiden, sodass das Fruchtfleisch freiliegt. Die Schnitze zwischen den Trennhäuten herausschneiden und würfeln. Den Saft, der dabei heraustropft, auffangen.
Den Orangensaft und die -schale, den Zitronensaft, den beiseitegestellten Kochsud, den Senf, den sauren Halbrahm, das Öl sowie Salz und Pfeffer zu einer Sauce verrühren. Die Petersilienwurzelscheiben mit den Orangenwürfeln untermischen und wenn nötig nachwürzen.
Die Petersilie hacken. Die Baumnusskerne nach Belieben in einer trockenen Pfanne leicht rösten. Abkühlen lassen und in kleine Stücke brechen.
Vor dem Servieren den Petersilienwurzelsalat mit Baumnüssen und Petersilie bestreuen.
Ganz ähnlich wie Petersilienwurzeln, aber etwas grösser sehen Pastinaken aus. Sie schmecken fast noch würziger und können ebenfalls für diesen Salat verwendet werden.