Pfirsich-Fenchel-Chutney

Zutaten
- 800 g Pfirsiche reif
- 1 Fenchel mittel
- 2 Zwiebeln rot
- 2 Knoblauchzehen
- 1 Peperoncino
- 4 Pimentkörner
- 1 Teelöffel Fenchelsamen
- 1 Esslöffel Pfefferkörner grün, eingelegt
- 1 dl Sherry
- 1 dl Sherryessig
- 120 g Rohrzucker
- 1 Teelöffel Salz
Chutneys können im Kühlschrank 2–3 Monate aufbewahrt werden. Sie schmecken hervorragend zu vielen Grillspezialitäten, kurz gebratenem Fleisch, Siedfleisch, kalt aufgeschnittenem Roastbeef oder Schweinsbraten.
- 7-8 | 2007, S. 75
Zubereitung
In einer mittleren Pfanne reichlich Wasser aufkochen. Die Pfirsiche portionenweise hineingeben und nach 15 Sekunden mit der Schaumkelle herausheben. Kalt abschrecken, die Haut abziehen, halbieren und die Steine entfernen. Die Pfirsiche in etwa 2 cm grosse Würfel schneiden.
Den Fenchel rüsten, vierteln, dann in feine Streifen schneiden. Die Zwiebeln schälen, halbieren und ebenfalls in feine Streifen schneiden. Den Knoblauch hacken. Den Peperoncino längs halbieren, entkernen und in feine Streifchen schneiden.
Die Pimentkörner und Fenchelsamen im Mörser fein zerstossen. Die Pfefferkörner in ein Sieb geben, abspülen, dann grob hacken.
Alle vorbereiteten Zutaten mit Sherry, Sherryessig, Zucker und Salz in eine weite Pfanne geben. Aufkochen und unter gelegentlichem Rühren bei milder Hitze während 30 Minuten dicklich einkochen lassen. Das Chutney in sehr heiss ausgespülte Gläser füllen und sofort luftdicht verschliessen.