Pikantes Kokosbrot
Das Kokosbrot lässt sich nature geniessen oder mit weiteren Zutaten versehen: Beispielsweise mit Tomaten und Thymian oder mit Schinken und Nüssen.

Zutaten
Kokosmehl wird aus getrockneten Kokosflocken hergestellt. Die Flocken werden dazu sehr fein gemahlen. Sie sind glutenfrei und reich an Ballaststoffen.
100 g getrocknete, in Öl eingelegte Tomaten auf Küchenpapier gut abtropfen lassen und grob hacken. ¼ Bund Thymian abzupfen und fein hacken. Beides zusammen mit etwas frisch gemahlenem schwarzem Pfeffer am Schluss unter den Teig rühren. Das mediterrane Kokosbrot wie im Rezept beschrieben backen.
100 g gekochten Schinken in feine Streifen oder Würfel schneiden. 100 g gemischte Nüsse und Kerne (Baumnüsse, Mandeln, Sonnenblumen- oder Kürbiskerne usw.) verwenden; Nüsse grob hacken, Kerne belässt man ganz. Schinken und Nüsse und/oder Kerne am Schluss unter den Teig rühren und diesen wie im Rezept beschrieben backen.
Nährwert
Pro Portion- 130 kKalorien
- 543 kJoule
- 12g Fett
- 2g Kohlenhydrate
- 4g Eiweiss
- 04 | 2019, S. 35
Zubereitung
Den Ofen auf 200 Grad vorheizen. Eine Cakeform von 20 cm Länge mit Backpapier auslegen.
In einer Schüssel die Eier mit dem Honig, dem Salz und dem Quark verrühren. Das Kokosfett in einer kleinen Pfanne leicht erwärmen und unter die Ei-Quark-Masse rühren. Zuletzt das Kokosmehl untermischen. Den Teig in die vorbereitete Form füllen.
Das Kokosbrot im 200 Grad heissen Ofen auf der zweituntersten Rille etwa 45 Minuten backen. Wichtig: Das Brot anschliessend in der Form vollständig auskühlen lassen, bevor man es herausnimmt.