Pilzfleischkäse
Zutaten
- 10 g Morcheln getrocknet
- 300 g Champignons
- 2 Bund Basilikum
- 1 Bund Sauerampfer
- 2 Esslöffel Öl
- 700 g Kalbsbrät
- 2 dl Doppelrahm oder Vollrahm
- Salz, Pfeffer weiss, aus der Mühle
- 2 Beutel Sulzpulver (für 0.5 l Sulze)
- 5 dl Wasser
Nährwert
Pro Portion- 405 kKalorien
- 1694 kJoule
- 3g Kohlenhydrate
- 27g Eiweiss
- 31g Fett
- 05 | 2003, S. 48
Zubereitung
Die Morcheln mindestens 30 Minuten in reichlich kaltem Wasser einweichen. Dann unter fliessend kaltem Wasser spülen. Die Stielenden entfernen.
Inzwischen die Champignons rüsten, 2 Köpfe für die Garnitur beiseite legen. Die Basilikumblätter von den Zweigen zupfen. Champignons, Morcheln, Basilikum und Sauerampfer fein hacken.
In einer Bratpfanne das Öl erhitzen. Die gehackten Zutaten auf grossem Feuer während 2-3 Minuten dünsten; ziehen die Pilze Saft, diesen abgiessen.
Die Pilz-Kräuter-Mischung zum Kalbsbrät geben. Den Rahm dazugiessen und alles zu einer geschmeidigen Masse kneten. Nach Belieben noch etwas salzen und pfeffern. Die Brätmasse zu einem länglichen Leib formen und in eine Cake- oder Aluform von etwa 1 1/2 Liter Inhalt füllen. Beiseite gelegte Champignons darauf legen und etwas in die Masse drücken.
Den Pilzfleischkäse im auf 180 Grad vorgeheizten Ofen auf der untersten Rille während 30 Minuten backen. Entstandenen Bratensaft abgiessen und den Fleischkäse abkühlen lassen.
Das Sulzpulver mit dem Wasser nach Packungsanleitung zubereiten. Heiss über den Fleischkäse giessen und diesen in der Form vollständig auskühlen lassen.
Ohne Gelee kann der Fleischkäse auch warm serviert werden. Mit Gelee serviert man ihn kalt, weswegen man ihn auch schon am Vortag zubereiten sollte. Wenn man für weniger/mehr Gäste kocht 2-3 Personen: Zutaten halbieren. 8 Personen: Rezept in der 1 1/2- fachen Menge zubereiten.