Pinienkern-Kugeln
Diese aromatischen und saftigen italienischen Kugeln sind schnell gemacht und halten sich in einer Blechdose über Wochen frisch.

Zutaten
- 150 g Mandeln gemahlen, geschält
- 100 g Zucker
- 2 Eiweisse
- 1 Prise Salz
- 1 Päckchen Bourbon-Vanillezucker
- einige Tropfen Bittermandelaroma
- 1 kräftige Prise schwarzer Pfeffer aus der Mühle
- 200 g Pinienkerne
- 2 Esslöffel Puderzucker zum Bestäuben
Nährwert
Pro Portion- 64 kKalorien
- 267 kJoule
- 3g Eiweiss
- 4g Fett
- 4g Kohlenhydrate
- 12 | 2016, S. 77
Zubereitung
Den Backofen auf 160 Grad vorheizen. 2 grosse Bleche mit Backpapier auslegen.
Die gemahlenen Mandeln mit dem Zucker im Cutter fein mixen, bis die Masse leicht klebrig wird.
Die Eiweisse mit dem Salz steif schlagen, dabei nach und nach den Vanillezucker einrieseln lassen.
Die Mandelmasse und die Pinienkerne mit dem Mandelaroma und dem Pfeffer unter den Eischnee heben. Von der Masse mit zwei Teelöffeln kleine Kugeln abstechen und nebeneinander auf die vorbereiteten Bleche legen. Die Kugeln mit Puderzucker bestäuben.
Die Bleche mit den Pinienkern-Kugeln nacheinander in den 160 Grad heissen Ofen schieben und jeweils auf der mittleren Rille etwa 15 Minuten backen, bis die Guetzli leicht gebräunt sind. Herausnehmen und abkühlen lassen. Dann in einer gut verschlossenen Blechdose aufbewahren.
Wer mag, kann sie statt mit Pinienkernen auch mit Mandelstiften zubereiten.