Pochierte Pouletbrüstchen an Meerrettichsauce
Diese warme Meerrettichsauce passt nicht nur zu Pouletbrüstchen, sondern auch zu Rinds- oder Kalbstafelspitz (siehe Tipp).

Zutaten
- 4 Pouletbrüstchen je ca. 150 g
- 1 Teelöffel Meerrettichsenf oder scharfer Senf
- schwarzer Pfeffer aus der Mühle
- 1 Stange Lauch klein
- 2 Rüebli
- 200 g Knollensellerie circa
- 4 1/2 dl Hühnerbouillon
- 1/2 dl Noilly Prat
- 2 dl Weisswein
- 20 g Butter
- 1 Teelöffel Mehl
- 1 1/2 dl Pochiersud
- 1 1/2 dl Rahm
- 25 g Meerrettichwurzel frisch, circa
- 1 Bund Schnittlauch
- 2 Teelöffel Meerrettich aus dem Glas
- 1 Teelöffel Zitronensaft
- Salz
Salzkartoffeln oder eine Wildreismischung.
2 Personen: Den Sud in der rezeptierten Menge zubereiten, restliche Zutaten halbieren.
Die Meerrettichsauce passt auch zu Kalbstafelspitz und Rindstafelspitz.
Nährwert
Pro Portion- 391 kKalorien
- 1635 kJoule
- 40g Eiweiss
- 19g Fett
- 9g Kohlenhydrate
- 03 | 2016, S. 58
Zubereitung
Die Pouletbrüstchen kurz kalt spülen und auf Küchenpapier trockentupfen. Beidseitig hauchdünn mit dem Senf bestreichen und mit frisch gemahlenem Pfeffer würzen.
Lauch, Rüebli und Sellerie rüsten. In zündholzgrosse Streifen schneiden.
In einer mittleren Pfanne Bouillon, Noilly Prat und Weisswein aufkochen und 3–4 Minuten sprudelnd kochen lassen. Dann die Hitze reduzieren, die Gemüsestreifen in den Sud geben und auf kleinem Feuer 3–4 Minuten knackig garen. Mit einer Schaumkelle herausheben und in eine kleine Pfanne geben.
Die Pouletbrüstchen in den Sud legen und die Pfanne decken. Darauf achten, dass der Sud nie sprudelnd kocht, sondern unmittelbar vor dem Siedepunkt bleibt. Die Pouletbrüstchen je nach Grösse 15–17 Minuten gar ziehen lassen; nach der Hälfte der Garzeit wenden. Herausnehmen und satt in doppelte Alufolie wickeln.
Den Sud durch ein feines Sieb giessen und auffangen. Davon 1 dl zu den Gemüsestreifen geben. 1½ dl beiseitestellen.
Für die Sauce in einer kleinen Pfanne die Butter schmelzen. Das Mehl beifügen und unter Rühren 1 Minute dünsten, bis die Masse Blasen wirft. Dann den beiseitegestellten Sud (1½ dl) und den Rahm auf einmal dazugiessen, unter Rühren aufkochen und die Sauce gut 5 Minuten kochen lassen.
Wildeisen Kochschule
Béchamelsauce – AbleitungenInzwischen den Meerrettich schälen und fein reiben. Den Schnittlauch in Röllchen schneiden.
Inzwischen den Meerrettich schälen und fein reiben. Den Schnittlauch in Röllchen schneiden.
Die Gemüsestreifchen nochmals 1 Minute erhitzen.
Die Pouletbrüstchen auswickeln, schräg in Scheiben aufschneiden, auf vorgewärmten Tellern anrichten, mit etwas Sauce übergiessen und mit den abgetropften Gemüsestreifen garnieren.