Polentagratin mit Spinat und Tomaten
Zutaten
- 5 dl Gemüsebouillon
- 3 dl Milch
- 1 Esslöffel Butter gehäuft
- 150 g Maisgriess/Polenta fein, (Maisgriess)
- 1 kg Blattspinat frisch, oder 400 g tiefgekühlt
- 1 Zwiebel gross
- 1 Knoblauchzehe
- 2 Esslöffel Butter
- Salz, Pfeffer schwarz, aus der Mühle
- 200 g Raclettekäse
- 600 g Fleischtomaten
2-3 Personen: Zutaten halbieren. 1 Person: Für die Zubereitung der Polenta je 1 dl Bouillon und Milch sowie 40 g Maisgriess verwenden; restliche Zutaten vierteln.
Nährwert
Pro Portion- 451 kKalorien
- 1886 kJoule
- 37g Kohlenhydrate
- 19g Eiweiss
- 24g Fett
- 09 | 2003, S. 25
Zubereitung
Bouillon, Milch und Butter aufkochen. Den Maisgriess unter Rühren einrieseln lassen. Dann bei kleinster Hitze zugedeckt unter gelegentlichem Umrühren etwa 25 Minuten ausquellen lassen; sie soll noch sehr cremig sein.
Inzwischen frischen Spinat gründlich waschen und in kochendem Salzwasser 1 Minute blanchieren. Abschütten und gut ausdrücken. Tiefkühlspinat wenn möglich antauen lassen.
Die Zwiebel und den Knoblauch schälen und hacken. In einer weiten Pfanne in der Butter hellgelb dünsten. Den Spinat beifügen und unter Wenden etwa 5 Minuten dünsten, bis alle Flüssigkeit verdampft ist. Mit Salz und Pfeffer würzen.
80 g Raclettekäse an der Röstiraffel reiben. Am Schluss der Kochzeit unter die Polenta mischen und nur gerade schmelzen lassen. Die Polenta wenn nötig nachwürzen und sofort in eine sehr grosszügig ausgebutterte Gratinform geben. Den Spinat darüber geben.
Den Stielansatz der Tomaten entfernen und die Früchte in Scheiben schneiden. Mit Salz und Pfeffer würzen. Den Gratin ziegelartig damit belegen. Den restlichen Raclettekäse in dünne Scheiben schneiden und auf den Tomaten verteilen.
Den Polentagratin im auf 200 Grad vorgeheizten auf der zweituntersten Rille während 25-30 Minuten backen.