Pouletbrüstchen an Safran-Ingwer-Sauce
Zutaten
- 4 Pouletbrüstchen
- 1 Esslöffel Zitronensaft
- 1 Esslöffel Senf
- Salz, Pfeffer schwarz, aus der Mühle
- 1 Esslöffel Bratbutter
- 1/2 dl Noilly Prat
- 1 Schalotte
- 1 cm Ingwer frisch, oder 0.5 Teelöffel Ingwerpulver
- 1 Esslöffel Butter
- 1 dl Hühnerbouillon
- 1 Briefchen Safran
- 1 dl Saucenrahm
- 1/2 Bund Schnittlauch
2 Personen: Zutaten halbieren, jedoch zum Ablöschen des Bratensatzes 1/2 dl Noilly Prat verwenden. 1 Person: Zutaten vierteln, jedoch zum Ablöschen des Bratensatzes 1/4 dl Noilly Prat und für die Zubereitung der Sauce 1/2 dl Hühnerbouillon sowie 3-4 Esslöffel Saucenrahm verwenden. Achtung bei Verwendung des Safrans: Wirklich nur 1 kleine Prise verwenden, sonst wird er im Geschmack sehr dominant!
Nährwert
Pro Portion- 300 kKalorien
- 1255 kJoule
- 2g Kohlenhydrate
- 28g Eiweiss
- 18g Fett
- 05 | 2003, S. 77
Zubereitung
Den Backofen auf 80 Grad vorheizen und eine Platte mitwärmen.
Die Pouletbrüstchen mit Zitronensaft beträufeln, beidseitig dünn mit Senf bestreichen und mit Salz sowie Pfeffer würzen. In der heissen Bratbutter bei mittlerer Hitze je nach Grösse 5-8 Minuten braten. Sofort in die vorgewärmte Platte geben und im 80 Grad warmen Ofen 20-30 Minuten nachgaren lassen.
Den Bratensatz mit Noilly Prat auflösen und durch ein Siebchen giessen. Für die Zubereitung der Sauce beiseite stellen.
Die Schalotte schälen und fein hacken. Den Ingwer ebenfalls schälen und fein reiben. Beide Zutaten in etwas Butter andünsten. Mit dem Bratensatz und der Bouillon ablöschen. Den Safran beifügen und alles zur Hälfte einkochen lassen. Dann den Rahm dazugissen und die Sauce noch so lange kochen lassen, bis sie leicht bindet. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Zum Servieren die Pouletbrüstchen schräg in Scheiben aufschneiden, mit Sauce umgiessen und den Schnittlauch mit einer Schere darüber schneiden.