Pouletbrüstchen im Speckmantel an Senfsauce
Da hat das Huhn kein Schwein gehabt. Denn im Speckmantel zart gegart wird es umso lieber verzehrt – Überlebenschancen gleich null.

Zutaten
- 4 Pouletbrüstchen
- 1 Esslöffel Senf
- 1 Teelöffel Honig
- 1 Zweig Rosmarin
- schwarzer Pfeffer aus der Mühle
- 200 g Rohessspeck in dünne Tranchen geschnitten
- 1 Esslöffel Bratbutter
- 180 g saurer Halbrahm
- 2 Esslöffel Mayonnaise
- 1 Esslöffel Senf scharf
- 1 Esslöffel Senf körnig
- Salz, Pfeffer
- 1 Bund Schnittlauch
Nährwert
Pro Portion- 269 kKalorien
- 1125 kJoule
- 1g Kohlenhydrate
- 21g Eiweiss
- 19g Fett
- 11 | 2013, S. 41
Zubereitung
Den Backofen auf 200 Grad vorheizen.
Die Pouletbrüstchen kurz kalt spülen und mit Küchenpapier trockentupfen. Senf und Honig mischen und die Pouletbrüstchen damit bestreichen. Rosmarinnadeln von den Zweigen zupfen und sehr fein hacken. Die Pouletbrüstchen damit bestreuen und mit Pfeffer aus der Mühle würzen.
Jeweils einige Specktranchen in der Länge eines Pouletbrüstchens nebeneinander auslegen. Das Pouletbrüstchen in die Mitte legen und die Specktranchen darüberklappen, sodass das Fleisch vollständig mit Speck bedeckt ist. Dann 3 Specktranchen darüberlegen und auf die Unterseite des Brüstchens umlegen, damit die Speckhülle gut fixiert ist. Mit allen Pouletbrüstchen so verfahren.
Die Bratbutter in eine feuerfeste Form geben und im 200 Grad heissen Ofen in der Mitte erhitzen. Dann die Pouletbrüstchen darin 20 Minuten goldbraun backen.
Für die Sauce sauren Halbrahm, Mayonnaise, beide Senfsorten, Salz und Pfeffer verrühren. Den Schnittlauch in Röllchen dazuschneiden und untermischen. Die Sauce zum aufgeschnittenen Poulet servieren.
Diese einfachen und gut vorzubereitenden Pouletbrüstchen backen von alleine und schmecken heiss, lauwarm oder ausgekühlt gleichermassen gut.