Pouletwürfel mit würzigem Spinat
Besonders gut schmeckt dieses Wok-Gericht, wenn man es mit frischem Spinat zubereitet. Man kann aber auch tiefgekühltes Gemüse verwenden.

Zutaten
- 250–300 g Pouletbrüstchen
- 250 g Blattspinat frisch, siehe Rezept-Tipp
- 1 Bund Frühlingszwiebel
- 1 Knoblauchzehe
- 1 Peperoncino
- Salz
- schwarzer Pfeffer aus der Mühle
- 3 Esslöffel Olivenöl
- 3 Esslöffel Sherry
- 3 Esslöffel Sojasauce
Dazu passt Basmatireis oder kleine, in der Schale gebratene oder gedämpfte Kartoffeln.
Nährwert
Pro Portion- 358 kKalorien
- 1497 kJoule
- 44g Eiweiss
- 13g Fett
- 10g Kohlenhydrate
- 03 | 2016, S. 71
Zubereitung
Die Pouletbrüstchen in etwa 2 cm grosse Würfel schneiden.
Den Spinat waschen und sehr gut abtropfen lassen.
Die Frühlingszwiebeln rüsten. Das Grüne in feine Ringe, die weissen Knollen halbieren und in Streifen schneiden. Den Knoblauch schälen und in dünne Scheiben schneiden. Den Peperoncino je nach gewünschter Schärfe mit oder ohne Kerne in feine Streifen schneiden.

In einem Wok oder in einer grossen Bratpfanne das Olivenöl kräftig erhitzen. Die Pouletwürfel mit Salz und Pfeffer würzen und unter gelegentlichem Wenden etwa 3 Minuten anbraten. Herausnehmen und zugedeckt warm stellen.
Im Bratensatz Frühlingszwiebeln, Knoblauch und Peperoncino andünsten. Den Spinat beifügen und unter häufigem Wenden mitdünsten, bis er zusammengefallen ist. Die Pouletwürfel wieder beifügen, Sherry und Sojasauce beifügen und alles einmal kräftig aufkochen. Wenn nötig nachwürzen und das Gericht sofort servieren.

Verwendet man tiefgekühltes Gemüse, braucht man etwa 200 Gramm. Entweder lässt man den gefrorenen Spinat an- oder auftauen – aber das dauert eine Weile und ist deshalb nicht mehr «express» – oder man taut ihn auf die Schnelle im Steamer, in der Mikrowelle oder in einer Pfanne mit 1 dl Wasser auf. Auf jeden Fall vor Verwendung sehr gut ausdrücken, damit das Gericht nicht «wässrig» wird.