Pumpernickel mit Bündnerfleischcreme
Diese kleinen Brötchen sind nicht nur ein köstliches Apéro-Häppchen, sondern auch eine originelle Beilage zu einem Salat.
Zutaten
- 1 Zwiebel mittelgross
- 100 g Bündnerfleisch ersatzweise Bresaola
- 1 Esslöffel Butter
- 1 1/2 dl Gemüsebouillon
- 2 Bund Schnittlauch
- 100 g Quark
- 300 g Doppelrahmfrischkäse mit Pfeffer
- 100 g Sbrinz AOP gerieben, AOC
- Salz
- 2 Päckchen Pumpernickel (Rondellen); insgesamt 500 g
- 100 g Sbrinzrollen
Nährwert
Pro Portion- 53 kKalorien
- 221 kJoule
- 4g Kohlenhydrate
- 3g Eiweiss
- 3g Fett
- 1 ProPoints™
- 12 | 2011, S. 90
Zubereitung
Die Zwiebel schälen und fein hacken. Das Bündnerfleisch in feine Würfelchen schneiden.
In einer kleinen Pfanne die Butter erhitzen. Die Zwiebel darin andünsten, dann das Bündnerfleisch mit der Bouillon beifügen. Alles 10 Minuten ungedeckt kochen lassen.
Inzwischen den Schnittlauch in Röllchen schneiden. Ein Drittel für die Garnitur beiseitestellen.
Das Bündnerfleisch mitsamt Flüssigkeit in einen hohen Becher geben und mit dem Stabmixer pürieren. Auskühlen lassen.
Das Fleischpüree mit dem Quark, dem Frischkäse, dem Sbrinz und dem restlichen Schnittlauch mischen und wenn nötig mit Salz abschmecken. Die Masse in einen Spritzbeutel mit gezackter Tülle füllen und nochmals kalt stellen.
Die Bündnerfleischcreme auf die Pumpernickel-Rondellen spritzen. Mit dem beiseitegestellten Schnittlauch bestreuen und mit jeweils 1 Stück Sbrinzröllchen garnieren.
Für dieses Rezept eignet sich Trockenfleisch aller Art, auch die günstigeren Abschnitte.