Quiche mit Mönchsbart
Zutaten
- 300 g Mönchsbart (Barba di frate)
- 1 Bund Petersilie
- 1 Schalotte
- 2 Esslöffel Olivenöl
- Salz, Pfeffer schwarz, aus der Mühle
- 3 Eier
- 2 1/2 dl Halbrahm
- 50 g Parmesan gerieben
2 Personen: Zutaten halbieren, für den Eierguss 1 Ei und 1 Eigelb verwenden. 1 Person: 2-Personen-Menge zubereiten und den Kuchen zusammen mit einem grünen Salat als Hauptgericht geniessen.
Nährwert
Pro Portion- 585 kKalorien
- 2447 kJoule
- 31g Kohlenhydrate
- 15g Eiweiss
- 44g Fett
- 06 | 2003, S. 46
Zubereitung
Das Mehl mit dem Salz in eine Schüssel geben. Eier, Butter, Milch und Olivenöl dazugeben und alles rasch zu einem glatten Teig zusammenfügen. In Klarsichtfolie wickeln und 1 Stunde kühl stellen.
Für die Füllung vom Mönchsbart den Wurzelansatz wegschneiden und die Blätter halbieren. In reichlich kochendem Salzwasser 2-3 Minuten blanchieren. Abschütten, unter kaltem Wasser abschrecken und gut abtropfen lassen.
Die Petersilie fein hacken. Die Schalotte schälen und ebenfalls fein hacken. Beides im Olivenöl andünsten. Dann den Mönchsbart beifügen und kurz mitdünsten. Das Gemüse mit Salz und Pfeffer würzen und etwas abkühlen lassen.
Inzwischen den Teig auf der leicht bemehlten Arbeitsfläche rund auswallen und ein Kuchenblech von etwa 24 cm Durchmesser damit auslegen. Den Teig mit einem zugeschnittenen Backpapier belegen, mit getrockneten Hülsenfrüchten bestreuen und im auf 200 Grad vorgeheizten Ofen auf der zweituntersten Rille 15 Minuten blind backen. Das Backpapier mit den Hülsenfrüchten entfernen.
Eier, Rahm und Parmesan verquirlen. Das gedünstete Gemüse auf dem Kuchenboden verteilen und mit Eierrahm begiessen.
Die Quiche im 200 Grad heissen Ofen noch etwa 20 Minuten fertig backen. Warm servieren.