Quittengratin mit Vanille-Rahmguss
Ein sehr feines Quitten-Dessert, das wenig Arbeit macht und sich gut vorbereiten lässt. Zudem kann man es auch problemlos für eine grössere Runde zubereiten.

Zutaten
- 600 g Quitten
- 3 Esslöffel Butter
- 50 g Zucker
- 1/2 Zitronen
- 1 Vanilleschote
- 2 Esslöffel Haselnüsse
- 1 1/2 dl Halbrahm
- 50 g Honig flüssig
- 4 Kugeln Vanille- oder Nussglace
2 Personen: Zutaten halbieren.
Nährwert
Pro Portion- 432 kKalorien
- 1807 kJoule
- 4g Eiweiss
- 25g Fett
- 42g Kohlenhydrate
- 10 | 2015, S. 22
Zubereitung
Mit einem Küchentuch oder Küchenpapier den Flaum von der Quittenhaut abreiben. Die Quitten vierteln und das Kerngehäuse entfernen. Die Viertel schälen und in dünne Scheiben schneiden.
In einer Bratpfanne die Hälfte der Butter (1½ Esslöffel) mit 1 Esslöffel Zucker schmelzen. Die Quittenscheiben beifügen und bei mittlerer Hitze unter Rühren braten, bis sie leicht gebräunt sind.
Die Quitten mit dem restlichen Zucker mischen und in eine feuerfeste Form geben. Möglichst gleichmässig darin verteilen.
Den Backofen auf 200 Grad vorheizen.
Die Schale der halben Zitrone fein abreiben. Die Vanilleschote der Länge nach aufschneiden und die Samen herauskratzen. Die Haselnüsse fein hacken.
Den Rahm mit den Vanillesamen, der Zitronenschale und dem Honig mit einem Schwingbesen gründlich verrühren und über die Quittenscheiben giessen. Die gehackten Haselnüsse darüberstreuen. Die restliche Butter in kleinen Flocken auf dem Gratin verteilen.
Den Gratin im 200 Grad heissen Ofen auf der zweituntersten Rille etwa 30 Minuten backen, bis die Oberfläche schön gebräunt ist. Aus dem Ofen nehmen, kurz stehen lassen, dann auf die Teller verteilen und jeweils 1 Kugel Glace dazugeben. Sofort servieren.