Radieschen-Taboulé

Der aus der libanesischen Küche stammende Salat schmeckt auch mit den Frühlingsklassikern Radieschen und Kerbel ausgezeichnet.

Radieschen-Taboulé
Zutaten
Zubereitung

Zutaten

Für 4 Personen als Vorspeise oder Beilage

Zutatenliste versenden

Schicken Sie sich die Zutaten für Radieschen-Taboulé zu.

Ihre Zutatenliste wurde erfolgreich versendet. Viel Freude beim Kochen!

Bitte überprüfen Sie Ihre E-Mail-Adresse!

Recaptcha check was failed! Please, reload the page and try again.

Sauce:
Einkaufsliste senden

Nährwert

Pro Portion
  • 255 kKalorien
  • 1066 kJoule
  • 28g Kohlenhydrate
  • 1g Eiweiss
  • 13g Fett
Erschienen in
  • 03 | 2014, S. 36

Zubereitung

Schritt 1

Den Bulgur mit dem Wasser und etwas Salz aufkochen. Zugedeckt auf mittlerer Stufe 5 Minuten leise kochen lassen. Dann die Hitze auf kleinste Stufe stellen und den Bulgur 20 Minuten zugedeckt ausquellen lassen.

Schritt 2

Inzwischen die schönen Radischenblätter abzupfen und fein hacken. Die Radieschen in feine Scheiben schneiden oder hobeln.

Schritt 3

Die Petersilie und den Kerbel mitsamt Stielen grob hacken.

Schritt 4

Für die Sauce in einer Pfanne ohne Fettzugabe alle Gewürze kurz anrösten, bis sie fein duften; sie sollen jedoch nicht Farbe annehmen, sonst schmecken Sie bitter. In einer Schüssel die Gewürze mit dem Öl mischen. Orangensaft, Zitronensaft und Honig beifügen, alles gut verrühren und die Sauce mit Salz sowie Cayennepfeffer würzen.

Schritt 5

Den noch warmen Bulgur mit der Sauce mischen und 10 Minuten ziehen lassen.

Schritt 6

Radieschen, Radieschengrün und Kräuter beifügen und alles gut mischen. Wenn nötig mit Salz und Pfeffer nachwürzen.

Die klassische Variante des Taboulés wird mit viel Tomaten, Petersilie und etwas Minze zubereitet. Wir haben in dieser Frühlingsversion die Tomaten durch Radieschen und die Minze durch Kerbel ersetzt. Zusammen ergibt dies einen erfrischend leichten Salat, der auch als Beilage zu einem Stück Fleisch schmeckt.