Riesencrevetten im Speckmantel auf Camembert-Toast
Mit Speck umwickelt schmeckt alles sensationell. Das gilt auch für Riesencrevetten.
Zutaten
- 2 Esslöffel Butter
- 4 Scheiben Toastbrot
- 20 g Baumnusskerne
- 4 Zweige Thymian frisch
- 200 g Rahm-Camembert (z.B. Caprice des Dieux)
- 8 Riesencrevetten
- 1 Teelöffel Currypulver
- 1 Messerspitze Cayennepfeffer
- 2 Esslöffel Olivenöl
- Salz, Pfeffer aus der Mühle
- 2 Teelöffel Sojasauce
- 16 Tranchen Rohessspeck (Kräuter-Rohessspeck)
Nährwert
Pro Portion- 566 kKalorien
- 2368 kJoule
- 14g Kohlenhydrate
- 28g Eiweiss
- 43g Fett
- 01 | 2009, S. 31
Zubereitung
In einer beschichteten Bratpfanne die Butter erhitzen. Die Toastbrotscheiben darin nur auf einer Seite goldbraun rösten. Die Brotscheiben halbieren, sodass je 2 Dreiecke entstehen. In eine ausgebutterte Gratinform oder auf einem mit Backpapier belegten Blech verteilen.
Die Baumnüsse hacken. Thymianblättchen von den Zweigen zupfen.
Den Camembert in Scheiben schneiden und jedes Toastdreieck auf der gerösteten Seite mit 1-2 Käsescheiben belegen. Die Baumnüsse in den Käse drücken.
Den Ofen auf 220 Grad vorheizen.
Die Riesencrevetten wenn nötig aus der Schale brechen und den schwarzen Darmfaden entfernen. Die Riesencrevetten kurz kalt abspülen und auf Küchenpapier trockentupfen.
Wildeisen Kochschule
Crevetten auslösenCurrypulver, Cayennepfeffer, Olivenöl, Salz, Pfeffer, Sojasauce und Thymian mischen und die Crevetten damit bestreichen. Dann jede Riesencrevette mit 2 Specktranchen umwickeln und auf ein Toastbrot setzen.
Die Riesencrevetten-Toasts im 220 Grad heissen Ofen auf der mittleren Rille 8–10 Minuten backen.