Rindscurry mit Tomaten und Erbsen
Currys lassen sich mit verschiedensten Zutaten zubereiten. Die intensiven Gewürzsaucen eignen sich als Begleiter für fast jede erdenkliche Kombination.

Zutaten
- 1 kg Rindsragout
- 2–3 Esslöffel rote Currypaste, gekauft oder hausgemacht, siehe Rezept www. wildeisen.ch
- 1 grosse Zwiebel
- 4–5 Esslöffel Erdnussöl
- Salz
- 1 kleine Dose gehackte Pelati-Tomaten, 220 g
- 5 dl Rindsbouillon
- 150 g tiefgekühlte Erbsen
- 1 Bund glattblättrige Petersilie
- 180 g griechischer Joghurt oder türkischer Joghurt, 10% Fettgehalt
Hausgemachte rote Currypaste: Hier zum Rezept.
Nährwert
Pro Portion- 370 kKalorien
- 1548 kJoule
- 47g Eiweiss
- 15g Fett
- 9g Kohlenhydrate
- 03 | 2019, S. 31
Zubereitung
In einer Schüssel das Rindsragout mit der Currypaste mischen und bei Zimmertemperatur etwa 1 Stunde marinieren lassen.
Die Zwiebel schälen und hacken.
Das Erdnussöl erhitzen. Das Rindsragout mit Salz würzen und in 2 Portionen bei Mittelhitze rundum eher andünsten als braten. Aus der Pfanne nehmen.
Wenn nötig nochmals etwas Öl nachgeben und die Zwiebel darin unter Wenden etwa 2 Minuten andünsten. Das Fleisch wieder beifügen, die Tomaten dazugeben und alles offen etwa 5 Minuten lebhaft kochen lassen. Dann die Bouillon dazugiessen und aufkochen. Das Rindscurry zugedeckt bei eher kleiner Hitze etwa 2½ Stunden weich schmoren.
Wenn das Fleisch weich ist, die noch gefrorenen Erbsen beifügen und alles für weitere 15 Minuten schmoren.
Die Petersilie fein hacken. Den Joghurt mit wenig Salz glatt rühren.
Am Ende der Garzeit das Rindscurry wenn nötig mit Salz nachwürzen. In tiefen Tellern anrichten, mit der Petersilie bestreuen und 1 Klecks Joghurt darauf geben.