Rindshuftcurry mit Peperoni

Zutaten
- 500 g Rindshuft gut gelagert
- 1 Peperoni gross, rot und 1 Stück gelb
- 2 Frühlingszwiebeln
- 2 Stängel Zitronengras
- 1/2 Bund Petersilie glattblättrig, oder frischer Koriander
- 4 Esslöffel Öl
- Salz, schwarzer Pfeffer aus der Mühle
- 2 Teelöffel Currypaste rot
- 1 dl Gemüsebouillon
- 2 1/2 dl Kokosmilch
- 2 Esslöffel Sojasauce
- Limonensaft oder Zitronensaft, wenig
Basmatireis.
Nährwert
Pro Portion- 280 kKalorien
- 1171 kJoule
- 4g Kohlenhydrate
- 29g Eiweiss
- 16g Fett
- 09 | 2008, S. 78
Zubereitung
Den Backofen auf 80 Grad vorheizen und eine Platte mitwärmen.
Die Rindshuft in etwa 2 cm grosse Würfel schneiden.
Die Peperoni halbieren, entkernen und ebenfalls in etwa 2 cm grosse Quadrate schneiden. Die Frühlingszwiebeln mitsamt schönem Grün hacken. Das Zitronengras kalt spülen und den dicken Stängelansatz mit dem Wallholz oder Fleischklopfer flach klopfen. Petersilien- oder Korianderblätter von den Zweigen zupfen.
In einem Wok oder in einer Bratpfanne die Hälfte des Öls kräftig erhitzen. Die Rindshuftwürfel mit Salz sowie Pfeffer würzen und auf der ersten Seite 1½ Minuten sehr heiss anbraten, dann wenden und auf der zweiten Seite noch gut ½ Minute braten. Sofort auf die vorgewärmte Platte geben und im 80 Grad heissen Ofen 15-20 Minuten nachgaren lassen.
Restliches Öl zum Bratensatz geben. Frühlingszwiebeln und Peperoni darin andünsten. Die Currypaste beifügen und kurz mitrösten. Bouillon und Kokosmilch dazugiessen, die Zitronengrasstängel beifügen und alles offen auf mittlerem Feuer 5 Minuten kochen lassen. Dann die Sauce mit Sojasauce, Zitronen- oder Limonensaft sowie wenn nötig mit etwas Currypaste abschmecken.
Unmittelbar vor dem Servieren die Rindshuftwürfel zum Curry geben und nur noch gut heiss werden lassen. Mit den Petersilien- oder Korianderblättchen bestreuen.