Sachertorte im Glas
Die berühmte Sachertorte mal anders. Dieser gelungene Nachtisch wird die Augen ihrer Gäste zum Strahlen bringen.

Zutaten
- 450 g tiefgekühlte Aprikosen, angetaut
- 50 g Gelierzucker
- 1 Messerspitze Vanillepulver
- 1 1/2 dl Orangensaft
- 120 g Milch
- 100 g dunkle Schokolade 65% Kakaogehalt
- 3 dl Rahm
- 1 Teelöffel Zucker
- 1/2 Päckchen Rahmhalter
- nach Belieben Aprikosenlikör
Zubereitung
Den Backofen auf 200 Grad vorheizen. Ein Backblech mit Backpapier belegen.
Die Schokolade in Stücke brechen. In einer Metallschüssel mit der Butter über einem heissen Wasserbad schmelzen lassen.
Die Eier mit dem Zucker 5 Minuten zu einer cremigen Masse aufschlagen. Zuerst die geschmolzene Schokolade untermischen. Dann das Mehl darübersieben und unterheben. Die Masse auf dem Backpapier zu einem Quadrat von 25 x 25 cm ausstreichen.
Das Schokoladenbiskuit sofort im 200 Grad heissen Ofen auf der mittleren Rille 12 Minuten backen. Auskühlen lassen.
Die angetauten Aprikosen in Würfel schneiden. Zusammen mit dem Gelierzucker, dem Vanillepulver und dem Orangensaft in eine Pfanne geben, aufkochen und 5 Minuten kochen lassen. In eine Schüssel umfüllen und zugedeckt auskühlen lassen.
Zum Fertigstellen die Milch aufkochen und vom Herd nehmen. Die Schokolade in Stücke brechen und in eine kleine Schüssel geben. Die warme Milch darüber giessen, alles 5 Minuten ruhen lassen, dann glatt rühren.
Den Rahm cremig aufschlagen. Zucker und Rahmhalter mischen und unter Weiterschlagen langsam in den Rahm rieseln lassen. So lange weiterschlagen, bis der Rahm steif ist.
Aus dem Schokoladenbiskuit 6 kleine und 6 grosse Rondellen ausstechen – angepasst auf die Grösse des Dessertglases. Dann auf den Boden von jedem Glas eine Portion Rahm verteilen und mit der kleineren Biskuitrondelle belegen. Darauf das Aprikosen-Kompott verteilen und mit der grösseren Biskuitrondelle belegen. Darauf den Rahm verteilen, es sollte jedoch ein kleiner Rand von 2 mm stehen bleiben, damit auf dem Rahm als letzte Schicht die Schokoladensauce Platz hat. Die abgekühlte Sauce darauf verteilen und das Dessert bis zum Servieren kalt stellen.