Sauerkraut-Gersten-Risotto mit Feta
Auch mit Rollgerste lassen sich wunderbar cremige Risottos zubereiten. Die Variante mit Sauerkraut und zerbröseltem Feta ist dabei wunderbar würzig.

Zutaten
- 1 Zwiebel
- 2 Knoblauchzehen
- 10 Zweige Thymian
- 250 g rohes Sauerkraut
- 1 Liter Gemüsebouillon
- 300 g Rollgerste
- 2 Esslöffel Butter
- 2 Teelöffel brauner Zucker
- 1 Esslöffel Tomatenpüree
- Salz, schwarzer Pfeffer aus der Mühle
- 150 g Feta
- 4 Zweige glatte Petersilie
- 2 Teelöffel Kreuzkümmel
- 3 Esslöffel Olivenöl
- 1/2 Teelöffel geräucherter Paprika, z.B. Pimentòn de la Vera
2 Personen: Zutaten halbieren. 1 Person: Zutaten vierteln.
Nährwert
Pro Portion- 448 kKalorien
- 1874 kJoule
- 16g Eiweiss
- 19g Fett
- 52g Kohlenhydrate
- 11 | 2020, S. 30
Zubereitung
Die Zwiebel und den Knoblauch schälen und fein hacken. Die Thymianblättchen von den Zweigen abstreifen. Das Sauerkraut in ein Sieb abschütten, mit 2 Gabeln lockern, dann etwas kleiner schneiden.
In einer Pfanne die Bouillon erwärmen.
In einer zweiten Pfanne die Butter schmelzen und darin die Zwiebel, den Knoblauch und den Thymian andünsten. Mit dem Zucker bestreuen und diesen unter Rühren schmelzen lassen. Die Gerste beifügen und alles gut mischen. Das Sauerkraut sowie 1 Schöpfkelle heisse Bouillon dazugeben und alles mit dem Tomatenpüree sowie Salz und Pfeffer würzen. Die Gerste offen etwa 30 Minuten garen, bis die Körner weich sind. Dabei immer wieder umrühren und nach und nach die restliche Bouillon angiessen. Die Gerste zugedeckt noch etwas nachziehen lassen.
Inzwischen den Feta in Stücke krümeln. Die Petersilie fein hacken.
In einer trockenen kleinen Pfanne ohne Fett den Kreuzkümmel etwa 2 Minuten anrösten. In den Mörser geben und leicht andrücken.
Das Olivenöl mit dem Kreuzkümmel und dem Paprika verrühren, dann den Feta und die Petersilie untermischen.
Das Sauerkraut-Gersten-Risotto wenn nötig mit Salz und Pfeffer abschmecken und in vorgewärmte tiefe Teller anrichten. Mit der Fetamischung garnieren und sofort servieren.