Sauerkrautsuppe mit Rippli
Zutaten
- 300 g Sauerkraut
- 1 Zweig Stangensellerie
- 1 Kartoffel mittel
- 1 Rüebli klein
- 1 Zwiebel mittel
- 1 Esslöffel Butter
- 1 dl Noilly Prat
- 8 dl Hühnerbouillon
- 1/2 Bund Estragon oder 1 Bund Schnittlauch
- 150 g Rippli gekocht, in 4 mm dicke Tranchen geschnitten
- 2 dl Crème fraîche
- Salz, Pfeffer schwarz, aus der Mühle
2-3 Personen: Zutaten halbieren, evtl. Stangensellerie weglassen. 1 Person: Gekochtes Sauerkraut nehmen; evtl. Rüebli und Stangensellerie weglassen, dafür 1 mittlere Kartoffel und 1/2 dl Noilly Prat verwenden.
Nährwert
Pro Portion- 235 kKalorien
- 983 kJoule
- 8g Kohlenhydrate
- 8g Eiweiss
- 17g Fett
- 10 | 2003, S. 36
Zubereitung
Das Sauerkraut kurz unter kaltem Wasser spülen. Gut abtropfen lassen, dann grob hacken. Die Kartoffel schälen und würfeln. Den Stangensellerie rüsten und in kleine Sücke schneiden. Das Rüebli schälen und in Rädchen schneiden. Die Zwiebel schälen und fein hacken.
In einer Pfanne die Butter erhitzen. Die Zwiebel darin andünsten. Sauerkraut, Kartoffel, Stangensellerie und Rüebli beifügen und kurz mitdünsten. Mit dem Noilly Prat und der Bouillon ablöschen. Die Suppe zugedeckt etwa 45 Minuten leise kochen.
Estragon oder Schnittlauch fein schneiden. Das Rippli klein würfeln.
Etwa die Hälfte des Sauerkrauts aus der Suppe heben und beiseite stellen. Die restliche Suppe mit allen Zutaten im Mixer oder mit dem Stabmixer fein pürieren. Nochmals aufkochen und die Crème fraîche unterrühren. Das beiseite gelegte Sauerkraut wieder beifügen. Die Suppe mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Die Rippliwürfelchen in vorgewärmte tiefe Teller oder Tassen verteilen, die Suppe darübergeben und mit Estragon oder Schnittlauch bestreuen.