Schweinsfilet-Kartoffel-Gratin

Zutaten
- 8 Kartoffeln gross, in der Schale gekocht, vom Vortag
- 8 Schweinsfiletmedaillons je ca. 2 cm dick geschnitten
- 200 g Pancetta dünn geschnitten
- 1/2 Esslöffel Pfeffermischung 4-farbig
- 1 Esslöffel Pfeffer grün, eingelegt
- 1 Zwiebel
- 2 Esslöffel Bratbutter
- Salz
- 200 g Dosentomaten gehackt
- 150 g Doppelrahm
- Pfeffer schwarz, aus der Mühle
- 2 Esslöffel Cognac nach Belieben
Nährwert
Pro Portion- 742 kKalorien
- 3104 kJoule
- 46g Kohlenhydrate
- 25g Eiweiss
- 49g Fett
- 11 | 2007, S. 33
Zubereitung
Kartoffeln schälen, in Scheiben schneiden und ziegelartig in eine ausgebutterte Gratinform schichten.
Die Schweinsfiletmedaillons mit je 1 Tranche Pancetta umwickeln, dabeidie Schnittflächen frei lassen. Enden mit Zahnstochern fixieren. Restlichen Pancetta in feine Streifchen schneiden.
Die Pfeffermischung im Mörser mittelfein zerstossen. Die Schnittflächen der Medaillons damit würzen.
Den grünen Pfeffer in einem Siebchen unter warmem Wasser kurz spülen, dann grob hacken. Die Zwiebel schälen und fein hacken.
Bratbutter erhitzen. Filetmedaillons salzen und auf jeder Seite 1 Minute anbraten. Herausnehmen und nebeneinander auf die Kartoffeln setzen.
Im Bratensatz Zwiebel andünsten. Grünen Pfeffer kurz mitdünsten. Pelatitomaten beifügen und alles auf grossem Feuer dicklich einkochen lassen. Rahm dazugeben und die Sauce nochmals so lange kochen lassen, bis sie cremig bindet. Mit Salz, Pfeffer sowie nach Belieben etwas Cognac abschmecken. Über den Gratin giessen und Pancettastreifen darüberverteilen.
Den Gratin im auf 220 Grad vorgeheizten Ofen in der Mitte 15–20 Minuten überbacken, bis er leicht bräunt und die Pancetta knusprig ist.