Schweinsfilet mit Olivenkruste
Mit der mediterranen Oliven-Kruste sorgt dieses Schweinsfilet für einen exklusiven Touch in der schnellen Alltagsküche.

Zutaten
- 1 Scheibe Toastbrot
- 1 Esslöffel Butter
- 1/4 Bund Thymian
- 1/2 Bund Petersilie glattblättrig
- 10 Oliven schwarz und entsteint, siehe Rezept-Tipp
- 1 Eigelb
- 300 g Schweinsfilet
- Salz
- schwarzer Pfeffer aus der Mühle
- 2 Esslöffel Olivenöl
- 1 Esslöffel Senf
Gedünsteter Wirz, Spinat oder Chinakohl im Tomatenrahm.
Nährwert
Pro Portion- 452 kKalorien
- 1891 kJoule
- 34g Eiweiss
- 31g Fett
- 9g Kohlenhydrate
- 02 | 2015, S. 72
Zubereitung
Den Backofen auf 200 Grad vorheizen.
Das Toastbrot dünn entrinden und mittelfein hacken. In einer kleinen Pfanne in der warmen Butter goldbraun anrösten. In eine Schüssel geben.
Die Thymianblättchen von den Zweigen zupfen. Zusammen mit der Petersilie fein hacken. Die Oliven ebenfalls fein hacken. Alle diese Zutaten zu den Brotbröseln geben. Das Eigelb untermischen.
Das Schweinsfilet je nach Grösse halbieren und mit Salz und Pfeffer würzen. In einer Bratpfanne das Olivenöl kräftig erhitzen. Das Schweinsfilet darin rundum insgesamt 4 Minuten anbraten. Aus der Pfanne nehmen und mit dem Senf bestreichen. In eine kleine Gratinform legen. Rundherum mit der Olivenmischung umhüllen und diese gut andrücken.
Das Schweinsfilet sofort im 200 Grad heissen Ofen auf der mittleren Rille etwa 15 Minuten braten. Herausnehmen und vor dem Aufschneiden 5 Minuten ruhen lassen, damit sich der Fleischsaft gleichmässig verteilen kann.
Leider wird bei manchen schwarzen Oliven farblich nachgeholfen, indem grüne Oliven durch Zusatz einer Eisenverbindung schwarz oxidiert werden. Deshalb sollte man unbedingt das Kleingedruckte auf dem Etikett der Olivenverpackung lesen. Im Zweifelsfall lieber grüne Oliven wählen, die unbehandelt sind.