Soufflierte Pouletbrüstchen auf Rosenkohl

Zutaten
- 1 kg Rosenkohl
- Salz
- 80 g Bratspecktranchen mager
- 2 Schalotten
- 6 Pouletbrüstchen
- schwarzer Pfeffer aus der Mühle
- 1 Esslöffel Bratbutter
- 1 Bund Petersilie glattblättrig
- 1 Bund Schnittlauch
- 80 g Gruyère AOP gerieben
- 30 g Mehl
- 2 Esslöffel Crème fraîche
- 2 Eigelbe
- 2 Eiweisse
- 1/2 Esslöffel Olivenöl
- 25 g Butter
Das Gericht kann bis und mit Punkt 6 3-4 Stunden im Voraus zubereitet werden. Gemüse, Poulet und Käsemasse bis zur Verwendung kühl stellen. Die Pouletbrüstchen unbedingt œ Stunde vor dem Einschieben in den Ofen Zimmertemperatur annehmen lassen.
Nährwert
Pro Portion- 548 kKalorien
- 2292 kJoule
- 19g Kohlenhydrate
- 46g Eiweiss
- 30g Fett
- 2|2011, S. 37
Zubereitung
Den Rosenkohl rüsten und jeweils bis auf ein kleines Köpfchen im Innern die einzelnen Blätter ablösen. Blätter und Köpfchen getrennt aufbewahren.
Reichlich Salzwasser aufkochen. Zuerst die Köpfe 3 Minuten blanchieren. Dann die Blätter beifügen und nur noch 1 Minute mitgaren. Sofort abschütten und unter fliessendem, möglichst eiskaltem Wasser gründlich abschrecken. Sehr gut abtropfen lassen.
Die Bratspecktranchen in dünne Streifchen schneiden. Die Schalotten schälen und fein hacken. Beides zugedeckt beiseitestellen.
Die Pouletbrüstchen beidseitig mit Salz und Pfeffer würzen. In einer Bratpfanne die Bratbutter sehr heiss erhitzen und das Fleisch darin auf jeder Seite nur gerade je 1 Minute kräftig anbraten. Auf einem Kuchengitter abkühlen lassen.
Die Petersilie fein hacken. Den Schnittlauch in Röllchen schneiden.
In einer Schüssel Gruyère und Mehl gut mischen. Crème fraîche, Eigelb und die vorbereiteten Kräuter beifügen und alles gut mischen. Mit Salz und Pfeffer würzen.
Kurz vor dem Einschieben des Fleisches in den Ofen die Eiweiss mit 1 Prise Salz sehr steif schlagen. Den Eischnee unter die Käsemasse ziehen. Die Pouletbrüstchen in eine leicht gefettete Gratinform nebeneinanderlegen. Die Käsemasse auf den einzelnen Pouletbrüstchen verteilen.
Die Pouletbrüstchen im 220 Grad heissen Ofen (ist bereits vorgeheizt von der Suppe her!) je nach Grösse 17-20 Minuten überbacken. Herausnehmen und 5 Minuten stehen lassen, damit sich der Fleischsaft wieder verteilen kann.
Inzwischen in einer beschichteten Bratpfanne das Olivenöl erhitzen. Die Speckstreifchen darin leicht braun braten. Dann die Butter und die Schalotten beifügen und alles 2-3 Minuten andünsten. Den Rosenkohl dazugeben, mit Salz und Pfeffer würzen und nur noch 2-3 Minuten unter gelegentlichem Wenden fertig dünsten.
Die soufflierten Pouletbrüstchen einmal schräg halbieren und leicht versetzt mit dem Rosenkohl auf vorgewärmten Tellern anrichten. Sofort servieren.
Die Backofenhitze für die Zubereitung der gefüllten Kartoffeln für die Suppe wird gleich ein zweites Mal genutzt: nämlich zum Fertigstellen des Hauptgerichtes. Während Sie und Ihre Gäste die Suppe geniessen, werden im Ofen die Pouletbrüstchen mit einer zarten Masse aus Käse und Kräutern überbacken. Anstelle des rezeptierten Rosenkohls passt auch Spinat gut dazu.