Spätzli nach Jägerart
Die herbstliche Variante der feinen Spätzli: Angereichert mit Pilzen, Speck und Wacholderbeeren.
Zutaten
- 800 g Spätzli fertige
- 15 g Totentrompeten getrocknet, oder Steinpilze
- 4 Wacholderbeeren
- 2 Aepfel gross, kochfest (z.B. Dolden Delcious)
- 1 Zwiebel gross
- 100 g Speckwürfelchen
- 2 Esslöffel Öl
- 1 Teelöffel Butter
- Salz, Pfeffer aus der Mühle
2 Personen: Zutaten halbieren. 1 Person: Zutaten vierteln.
Nährwert
Pro Portion- 623 kKalorien
- 2606 kJoule
- 78g Kohlenhydrate
- 21g Eiweiss
- 23g Fett
- 12 | 2002, S. 27
Zubereitung
Die Pilze während 20 Minuten in lauwarmem Wasser einweichen. Dann unter kaltem Wasser spülen, harte Stielenden wegschneiden und die Pilze grob hacken.
Die Wacholderbeeren im Mörser zerstossen oder klein hacken. Zwiebel und Äpfel schälen. Zwiebel in feine Ringe schneiden, Äpfel entkernen und in feine Schnitze schneiden.
In einer weiten Bratpfanne die Speckwürfelchen auf mittlerem Feuer knusprig braten. Aus der Pfanne nehmen; das Speckfett wird zum Braten der Spätzli weiter verwendet.
Das Öl und die Butter zum Speckfett geben und erwärmen. Die Spätzli darin auf mittlerem Feuer während 8-10 Minuten goldgelb braten. Dann Speck, Pilze, Wacholder, Äpfel und Zwiebeln dazugeben und alles auf mittlerem Feuer und so lange braten, bis die Äpfel schön weich sind; dabei wiederholt wenden, damit nichts anbrennt. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und sofort servieren.