Spaghettini an Tomatensauce mit Wurstbällchen
Mit dem Inneren von Schweinsbratwüsten hat man im Nu feine Wurstbällchen gemacht, die man nicht einmal würzen muss – mit Tomatensauce und Spaghetti ein feines schnelles Essen.

Zutaten
- 4 Schweinsbratwürste insgesamt ca. 500 g
- 1 Esslöffel Olivenöl
- 150 g Zwiebeln
- 2 Knoblauchzehen
- 2 Zweige Rosmarin
- 2 Zweige Majoran
- 2 Esslöffel Tomatenpüree
- 2 dl Rotwein
- 800 g Dosentomaten gehackt
- 3 Lorbeerblätter
- Salz
- schwarzer Pfeffer aus der Mühle
- 400 g Spaghettini
2 Personen: Zutaten halbieren.
1 Person: Zutaten dritteln.
Nährwert
Pro Portion- 771 kKalorien
- 3225 kJoule
- 38g Eiweiss
- 27g Fett
- 85g Kohlenhydrate
- 1-2 | 2016, S. 15
Zubereitung
Das Brät der Schweinsbratwürste so aus dem Darm drücken, dass jeweils baumnussgrosse Bällchen entstehen.
In einer Bratpfanne das Olivenöl erhitzen. Die Wurstbällchen rundherum goldbraun anbraten.
Inzwischen die Zwiebeln und den Knoblauch schälen und fein hacken. Den Rosmarin und den Majoran von den Zweigen zupfen und ebenfalls fein hacken.
Die Zwiebeln, den Knoblauch, die Kräuter und das Tomatenpüree zu den Wurstbällchen geben. Alles kurz weiterbraten. Den Rotwein dazugeben. Dann alles in eine grosse Pfanne mit Deckel umschütten.
Die Dosentomaten und Lorbeerblätter beifügen und alles zugedeckt 15 Minuten kochen lassen. Mit Salz und Pfeffer würzen.
Für die Spaghettini reichlich Salzwasser aufkochen. Die Pasta darin bissfest garen. Die Spaghettini abgiessen und mit der Sauce mischen.
Die Spaghettini in vorgewärmten tiefen Tellern anrichten. Nach Belieben geriebenen Käse dazu servieren.
Spaghettini sind die dünnste Version der Spaghetti. Natürlich können auch ganz normale Spaghetti oder eine andere Pasta- Sorte verwendet werden. Besonders gut haftet die Sauce übrigens an gerippten Pasta-Sorten oder solchen mit rauer Oberfläche.