Spargel im Holunderblütenessig

Nur zu schnell ist die Spargelsaison wieder vorüber. Aber mit unseren eingemachten Spargeln lässt sich dieser Genuss um einiges verlänger.

Spargel im Holunderblütenessig
Zutaten
Zubereitung

Zutaten

Ergibt 2−3 Gläser von je 5 dl Inhalt

Zutatenliste versenden

Schicken Sie sich die Zutaten für Spargel im Holunderblütenessig zu.

Ihre Zutatenliste wurde erfolgreich versendet. Viel Freude beim Kochen!

Bitte überprüfen Sie Ihre E-Mail-Adresse!

Recaptcha check was failed! Please, reload the page and try again.

  • Spargeln 1, 2 kg mittelgrosse weisse Spargeln
  • 2 Kardamomkapseln
  • 1 Zitrone
  • 6 Stk. Pfefferkörner weiss
  • 1 1/2 dl Holunderblütensirup
  • 1 dl Weissweinessig
  • 1 dl Weisswein
  • 1 Liter Wasser
  • 5 g Salz
Einkaufsliste senden
Erschienen in
  • 05 / 2020, S. 15

Zubereitung

Schritt 1

Die Spargeln schälen, dabei einen Teil der abgerüsteten Schale beiseitelegen. Nun die Spargeln am hinteren Ende so Spargel auf Vorrat Nur zu schnell ist die Spargelsaison wieder vorüber. Aber mit unseren eingemachten Spargeln lässt sich dieser Genuss um einiges verlängern. kürzen, dass sie in die verwendeten Gläser passen.

Schritt 2

Kardamom und Pfeffer im Mörser leicht anquetschen. Den Saft der Zitrone auspressen. Diese Zutaten zusammen mit dem Sirup, dem Essig, dem Weisswein, dem Wasser sowie dem Salz aufkochen. Die Spargelschalen hineingeben und 5 Minuten kochen lassen. Dann auf der ausgeschalteten Herdplatte noch 10 Minuten ziehen lassen.

Schritt 3

Den Backofen auf 140 Grad vorheizen.

Schritt 4

Den Sud durch ein Sieb in eine Pfanne passieren und die Spargelschalen gut auspressen.

Schritt 5

Die gerüsteten Spargeln «stehend» in gründlich gereinigte Gläser füllen. Mit dem Sud auffüllen und darauf achten, dass dieser nur bis höchstens 1 cm unter den Rand des Glases kommt. Die Gläser verschliessen.

Schritt 6

Die Spargelgläser in einen Bräter stellen und mit so viel kochend heissem Wasser umgiessen, dass die Gläser 2−3 cm hoch im Wasserbad stehen. Die Spargeln im 140 Grad heissen Ofen auf der mittleren Rille 40 Minuten garen. Wer einen Steamer hat, kann die Gläser auch im 100 Grad heissen Dampf 35 Minuten garen. In beiden Varianten anschliessend die Geräte ausschalten und die Gläser darin abkühlen lassen.

Haltbarkeit: mindestens 6 Monate. Die Spargeln passen zu Roh- oder gekochtem Schinken oder zu einem sommerlichen Salat mit Rucola und Erdbeeren.