Spargelpastete
Für einmal servieren wir die Spargeln in Blätterteig gehüllt als feine Pastete.

Zutaten
- 800 g Spargeln grün
- Salz
- 1 Bund Schnittlauch
- 1 Bund Petersilie
- 300 g Rahmquark
- 150 g Gruyère AOP gerieben
- 1 Eigelb
- Pfeffer aus der Mühle
- 1 Prise Cayennepfeffer
- 1 Rollen Blätterteig ausgewallt, rechteckig
- 1 Eiweiss und 1 Eigelb zum Bestreichen
Ein reichhaltiger Salat.
Nährwert
Pro Portion- 531 kKalorien
- 2221 kJoule
- 21g Kohlenhydrate
- 23g Eiweiss
- 38g Fett
- 06 | 2007, S. 29
Zubereitung
Die Enden der Spargeln um etwa 1/3 kürzen. Dann die Stangen in wenig Salzwasser oder über Dampf nicht zu weich garen. Sofort unter kaltem Wasser kurz abschrecken, gut abtropfen lassen und der Länge nach halbieren.
Während die Spargeln garen, den Schnittlauch in Röllchen schneiden. Die Petersilie fein hacken. Beides mit Rahmquark, Gruyère und Eigelb gut mischen. Die Masse mit Salz, Pfeffer und Cayennepfeffer abschmecken.
Den Blätterteig auf der Arbeitsfläche auslegen. Die Hälfte der Teigfläche mit etwas verquirltem Eiweiss bestreichen und im Kühlschrank antrocknen lassen. Dann mit der Hälfte der Spargelstangen belegen und die Quarkmasse darüber ausstreichen. Mit den restlichen Spargeln decken. Die leere Teighälfte mit einem Messer oder Teigrad in Abständen von 1 cm einschneiden, dabei an den Längsseiten einen Rand von 2 cm, an den Schmalseiten einen von 5 cm belassen. Die Teigränder mit Eiweiss bestreichen, die eingeschnittene Teigfläche über die Füllung legen und die Ränder gut andrücken. Die Pastete auf ein mit Backpapier belegtes Blech setzen. Mit Eigelb bestreichen. Vor dem Backen nochmals 10 bis 15 Minuten kühl stellen.
Die Spargelpastete im auf 220 Grad vorgeheizten Ofen auf der untersten Rille 20 bis 25 Minuten backen. Heiss oder lauwarm servieren.