Spinat-Quark-Pastete mit Ei
Die ganzen Eier im Innern der Pastete sind ein besonderer Hingucker. Man darf sie nur nicht zu lange vorkochen, sonst bekommen sie einen grünen Rand.

Zutaten
- 4 Eier
- 500 g Spinat frisch
- Salz
- 250 g Magerquark
- 50 g Sbrinz AOP gerieben
- 50 g Paniermehl vom Bäcker oder hausgemacht
- 1 Knoblauchzehe
- schwarzer Pfeffer
- etwas frisch geriebene Muskatnuss
- 1 Rolle Blätterteig rechteckig ausgewallt
- 1 Eiweiss
- 1 Eigelb
2 Personen: Zutaten halbieren.
Nährwert
Pro Portion- 615 kKalorien
- 2573 kJoule
- 29g Eiweiss
- 31g Fett
- 52g Kohlenhydrate
- 09 | 2015, S. 16
Zubereitung
In eine Pfanne 2 Liter Wasser geben. Die Eier hineinlegen, dann aufkochen und ab Siedepunkt auf mittlerem Feuer 7–8 Minuten hart kochen (siehe Rezept-Tipp).
Inzwischen den Spinat waschen und in eine grosse Schüssel geben.
Die Eier nach 7–8 Minuten Kochzeit mit einer Schaumkelle herausheben und in eine Schüssel mit kaltem Wasser legen. Das Wasser in der Pfanne salzen und nochmals sprudelnd aufkochen. Über den Spinat in der Schüssel giessen und diesen unter gelegentlichem Umrühren zusammenfallen lassen. Dann in ein Sieb abschütten, kurz kalt abschrecken und von Hand oder mit einer Kelle sehr gut ausdrücken.
Den Spinat grob hacken und in eine Schüssel geben. Quark, Sbrinz und Paniermehl beifügen. Die Knoblauchzehe schälen und dazupressen. Alles kräftig mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss würzen und gut mischen.
Den Backofen auf 200 Grad vorheizen.
Die hart gekochten Eier schälen.
Den Teig entrollen und mitsamt dem Backpapier auf ein Blech legen. Die Hälfte der Spinatfüllung auf der unteren Längsseite des Teigrechtecks verteilen, dabei unten und an den Seiten einen Rand von etwa 3 cm freilassen. Die geschälten Eier der Länge nach in die Füllung drücken. Mit der restlichen Spinatfüllung decken. Das Eiweiss leicht verquirlen und damit die Teigränder sowie die obere Teighälfte bestreichen. Die unteren und seitlichen Teigränder über die Füllung legen und den Teig mit Hilfe des Backpapiers aufrollen. Die Blätterteigrolle so drehen, dass die Nahtseite nach unten zu liegen kommt. Mit Eigelb bestreichen.
Die Pastete im 200 Grad heissen Ofen auf der untersten Rille etwa 30 Minuten goldbraun backen. Heiss servieren.
Es gibt zwar praktischerweise bereits hart gekochte Eier zu kaufen, doch es empfiehlt sich, die Eier für diese Pastete selber zu garen, und zwar eher nur 7–8 anstatt 10 Minuten, damit die Eigelbe beim Backen beziehungsweise Wiedererhitzen keinen grünen Rand bekommen.