Stockbrot mit und ohne Speck

Da werden Kindheitserinnerungen wach: Ein Brot am Stock über offenem Feuer zu backen macht nicht nur Spass, es schmeckt ausserdem ganz hervorragend!

Stockbrot mit und ohne Speck
Zutaten
Zubereitung

Zutaten

ERGIBT 8 Stück

Zutatenliste versenden

Schicken Sie sich die Zutaten für Stockbrot mit und ohne Speck zu.

Ihre Zutatenliste wurde erfolgreich versendet. Viel Freude beim Kochen!

Bitte überprüfen Sie Ihre E-Mail-Adresse!

Recaptcha check was failed! Please, reload the page and try again.

  • 500 g Mehl
  • 1 1/2 Teelöffel Salz
  • 20 g Hefe
  • 1 grosse Prise Zucker
  • 2 3/4 dl lauwarmes Wasser
  • 3 Esslöffel Olivenöl
  • nach Belieben 16 Tranchen Bratspeck
  • 8 lange, glatte, noch grüne Äste, ersatzweise sehr lange Spiesse
Einkaufsliste senden
TIPP

Der Teig für die Stockbrote kann bereits am Vorabend zubereitet werden. In diesem Fall stellt man nach dem Kneten die Schüssel zum Aufgehen in den Kühlschrank; die Schüssel mit Klarsichtfolie verschliessen, damit der Teig nicht antrocknet. Oder man gibt ihn in eine grosse Vorratsbox, wo er genügend Platz zum Aufgehen hat. 2−3 Stunden vor Verwendung aus dem Kühlschrank nehmen, damit er nochmals etwas aufgehen kann und vor dem Formen Zimmertemperatur erreicht.

Nährwert

Pro Portion
  • 338 kKalorien
  • 1414 kJoule
  • 14g Eiweiss
  • 11g Fett
  • 45g Kohlenhydrate
Erschienen in
  • 08 | 2022, S. 59

Zubereitung

Schritt 1

In einer Schüssel Mehl und Salz mischen und in der Mitte eine Mulde bilden. Die Hefe in einer kleinen Schüssel mit dem Zucker sowie ½ dl des Wassers verrühren, in die Mulde geben und mit etwas Mehl verrühren. Dann restliches Wasser und Öl beifügen und alles zu einem geschmeidigen, aber nicht zu weichen Teig kneten. In der Schüssel zugedeckt mit einem Küchentuch bei Zimmertemperatur etwa 1 Stunde aufgehen lassen, bis sich das Teigvolumen verdoppelt hat.

Schritt 2

Den Teig in 8 Portionen teilen und diese zu langen Rollen formen. Wünscht man Speckbrote, jede Rolle mit 2 Scheiben Speck belegen. Die Teigenden mit etwas Wasser bestreichen, dann jeden Teigstrang spiralförmig und möglichst satt um Äste oder Spiesse wickeln und die Enden sehr gut festdrücken.

Schritt 3

Die Stockbrote auf einem Grill bei Mittelhitze (ca. 200 Grad) oder über der Glut eines Lagerfeuers mit etwa 20 cm Abstand rundum 20−25 Minuten goldbraun backen, dabei die Brote öfters drehen. Noch warm geniessen. Besonders gut passt der Schnittlauchsalat dazu.