Stroopwafels
Die Sirupwaffeln, Stroopwafels genannt, sind eine holländische Spezialität mit grossem Suchtpotenzial.

Zutaten
- 300 g Weissmehl
- 100 g Zucker
- 150 g weiche Butter
- 1 Ei
- 3 Esslöffel Milch
- 5 g Trockenhefe
- 1 Teelöffel Zimt
- 1 Prise Salz
Sirupwaffeln sind eine holländische Spezialität, Stroopwafels genannt. Sie werden traditionell auf einem flachen Waffeleisen gebacken. Grosse Exemplare werden gerne waagrecht halbiert und dann erst gefüllt. Wir backen unsere kleinen Waffeln im klassischen Bretzeli-Eisen und legen jeweils 2 Stück aufeinander.
Nährwert
Pro Portion- 116 kKalorien
- 485 kJoule
- 16g Kohlenhydrate
- 2g Eiweiss
- 5g Fett
- 05|2019, S. 69
Zubereitung
Für den Teig alle Zutaten in eine Schüssel geben. Rasch zu einem Teig zusammenfügen, dabei nur so lange kneten, bis die Zutaten gut zusammenhalten. Den Teig in Klarsichtfolie wickeln und 30 Minuten bei Zimmertemperatur ruhen lassen.
Aus dem Teig 60 Kugeln formen und diese flach drücken.
Das Bretzeleisen aufheizen. Jeweils 4 Teigstücke miteinander im heissen Eisen goldbraun herausbacken, dabei das Eisen mit Druck schliessen, damit die Stroopwafels nicht zu dick werden. Auf ein Kuchengitter geben.
Für den Sirup in einer kleinen Pfanne Wasser und Zucker zusammen aufkochen, bis der Zucker aufgelöst ist. Dann die restlichen Zutaten für den Sirup beifügen und nochmals alles zusammen aufkochen. Die Hälfte der gebackenen Waffeln mit Sirup bestreichen und jeweils mit einer zweiten Waffel decken.