Süss-saures Linsen-Dal
Die Hülsenfrüchte darf man keinesfalls mit dem Essig kochen. Sie würden zwar nicht sauer, aber auch nicht weich.

Zutaten
- 1 Zwiebel gross
- 1 Peperoncino
- 2 Esslöffel Rapsöl
- 150 g Linsen braun
- 2 Esslöffel Currypulver scharf
- 4 dl Gemüsebouillon
- 1 Tomate
- 1 Zucchetti
- 1 Dose Kichererbsen (ca. 250 g Abtropfgewicht)
- 2 Esslöffel Honig
- 3/4 dl Balsamicoessig weiss
- Salz
- 1 Naturejoghurt (180 g)
- Koriander frisch, nach Belieben
Nährwert
Pro Portion- 321 kKalorien
- 1343 kJoule
- 41g Kohlenhydrate
- 16g Eiweiss
- 9g Fett
- 9 | 2013, S. 59
Zubereitung
Die Zwiebel schälen und fein hacken. Den Peperoncino halbieren und mitsamt den Kernen quer in Streifchen schneiden.
In einer Pfanne das Rapsöl erhitzen. Zwiebeln und Peperoncini darin glasig dünsten. Die Linsen und das Currypulver kurz mitdünsten. Mit Bouillon ablöschen und die Linsen etwa 15 Minuten zugedeckt kochen lassen.
Inzwischen den Stielansatz der Tomate herausschneiden und die Frucht in kleine Würfel schneiden. Die Zucchetti ebenfalls in kleine Würfel schneiden.
Die Kichererbsen in ein Sieb abgiessen, kurz unter kaltem Wasser spülen und gut abtropfen lassen.
Nach 15 Minuten Kochzeit der Linsen die Tomaten und die Zucchetti beifügen und die Linsen noch so lange kochen, bis sie knapp gar sind.
Kichererbsen, Honig und Essig beifügen und alles aufkochen. Mit Salz würzen.
Das Dal in tiefen Tellern anrichten und mit etwas glatt gerührtem Joghurt garnieren. Nach Belieben frische Korianderblättchen darüberzupfen.
Linsen können sehr unterschiedliche Garzeiten haben. Es empfiehlt sich deshalb, die Linsen besser einmal zu viel als zu wenig zu kontrollieren. Ein Dal darf zwar relativ weich gekocht werden, damit es auch eine leichte Bindung bekommt, die Linsen sollten jedoch nicht zerfallen.