Süsskartoffelnudeln mit Tofuragout
Ingwer, Curry, Zimt – dieses vegetarische Gericht ist eine wahre Geschmacksbombe und schnell zubereitet.

Zutaten
- 2 Schalotten
- 2 Knoblauchzehen
- 10 g Ingwer
- 1/2 unbehandelte Limette
- 400 g Tofu
- 800 g Süsskartoffeln
- 2 Esslöffel Öl
- 2 Teelöffel scharfes Currypulver
- 3 dl Gemüsebouillon
- 1 Teelöffel Tomatenpüree
- 1 Prise Zimtpulver
- Salz
- 1/2 Bund Koriander grün
2 Personen: Zutaten halbieren.
1 Person: Zutaten vierteln.
Nährwert
Pro Portion- 295 kKalorien
- 1234 kJoule
- 18g Kohlenhydrate
- 15g Eiweiss
- 17g Fett
- 1-2 | 2019, S. 36
Zubereitung
Die Schalotten, den Knoblauch und den Ingwer schälen und fein hacken. Die Schale der Limettenhälfte abreiben, den Saft auspressen. Den Tofu abtropfen lassen und in Würfel schneiden.
Die Süsskartoffeln schälen, kalt spülen und mit Küchenpapier trockentupfen. Mit dem Spiralschneider oder dem Sparschäler zu «Spaghetti» oder «Bandnudeln» schneiden. Jeweils den Rest der Süsskartoffeln, der sich nicht mehr gut zerkleinern lässt, mit dem Messer in dünne Scheiben schneiden.
In einer Pfanne das Öl erhitzen. Schalotten, Knoblauch und Ingwer darin unter Rühren andünsten. Das Currypulver beifügen und kurz mitdünsten. Bouillon, Tomatenpüree und Limettenschale beifügen, den Tofu dazugeben und alles mit Zimt und Salz abschmecken. Das Ragout offen etwa 10 Minuten leise kochen lassen.
Gleichzeitig für die Süsskartoffeln in einer grossen Pfanne reichlich Wasser aufkochen und salzen. Die Süsskartoffeln darin 2−3 Minuten sprudelnd kochen lassen.
Inzwischen die Korianderblättchen grob hacken.
Die Süsskartoffel in ein Sieb abschütten, dann in tiefe vorgewärmte Teller verteilen. Das Tofuragout mit etwa 2 Teelöffeln Limettensaft und eventuell noch etwas Salz abschmecken und darüber anrichten. Mit dem Koriander bestreuen und sofort servieren.