Tandoori-Crevetten aus dem Ofen
Muss es schnell gehen, kann man die Crevetten auch mit einer einfachen und schnellen Tandoori-Marinade aus 2 Esslöffeln Currypulver und einem Becher Joghurt marinieren.

Zutaten
- 1 Knoblauchzehe
- 1 1/2 Schalotten
- 1 cm Ingwer frisch
- 1 Teelöffel Paprikapulver
- 1 Teelöffel Kurkumapulver
- 1/4 Teelöffel Chiliflocken
- 1/2 Teelöffel Koriandersamen
- 1/2 Teelöffel Kreuzkümmel
- 1 Becher Joghurt (180 g)
- 1 Esslöffel Limettensaft
- 1 Esslöffel Wasser
- 1 Esslöffel Salz
- 16 Riesencrevetten mit Schale, aber ohne Kopf
- 3 Zweige Kerbel nach Belieben
Wenn die Tandoori-Crevetten als Vorspeise serviert werden, nach Belieben mit einem kleinen Salat oder etwas Wildreis anrichten.
Weniger Gäste: Die Würzpaste in der rezeptierten Menge zubereiten, die Anzahl Riesencrevetten der Gästezahl anpassen. Mehr Gäste: Das Rezept in der anderthalbfachen oder doppelten Menge zubereiten.
Nährwert
Pro Portion- 118 kKalorien
- 493 kJoule
- 21g Eiweiss
- 2g Fett
- 4g Kohlenhydrate
- 03 | 2020, S. 52
Zubereitung
Den Knoblauch, die Schalotte und den Ingwer schälen und in feine Scheibchen schneiden. Zusammen mit allen weiteren Zutaten ausser den Crevetten in einen hohen Becher geben und mit dem Pürierstab zu einer Paste mixen. Mit Salz abschmecken.
Die Crevetten mitsamt der Schale halbieren und wenn nötig den Darmfaden entfernen. Die Crevetten mit der Würzpaste in eine Schüssel geben und alles gut mischen. Bis zur Zubereitung kalt stellen.
Den Backofen auf 230 Grad Umluft vorheizen.
Die Crevetten auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen. Im 230 Grad heissen Ofen auf der mittleren Rille 10 Minuten backen.
Inzwischen den Kerbel grob abzupfen. Die Crevetten auf einer vorgewärmten Platte (Apéro) oder auf Tellern (Vorspeise) anrichten und mit dem Kerbel bestreuen.