Toblerone-Parfait mit Kirschensauce
Es hat etwas von einer eisgekühlten Schwarzwäldertorte, dieses Parfait aus Tobleronestückchen und Rahm serviert mit Kirschen.

Zutaten
- 1 Glas Sauerkirschen (Schattenmorellen), ca. 600 g mit Saft
- 1 gehäufter Teelöffel Maizena
- 3 Esslöffel Wasser kalt
- 1 Esslöffel Zucker
Das Parfait kann nicht in kleinerer Menge als rezeptiert zubereitet werden. Nach Belieben in Portionenformen füllen und zum Servieren nur die Menge herausnehmen, die gemäss Gästeanzahl gebraucht wird. Problemlos kann das Parfait in 1½- bis 2-facher Menge zubereitet werden (evtl. in 2 Formen).
Nährwert
Pro Portion- 434 kKalorien
- 1815 kJoule
- 5g Eiweiss
- 25g Fett
- 45g Kohlenhydrate
- 36-12/2015, S. 36
Zubereitung
Eine Cake- oder Terrinenform von etwa ¾ Liter Inhalt mit Klarsichtfolie auslegen. Kühl stellen.
Die Toblerone in Stücke brechen, dann mittelfein hacken.
Die erste Portion Rahm (1) steif schlagen und kühl stellen.
In einer Metallschüssel die Eigelbe, den Zucker, die zweite Portion Rahm (2) und die Vanillepaste oder das Vanillepulver verrühren. Eine zweite Schüssel mit kaltem Wasser bereitstellen.
Die Schüssel mit der Eigelbcreme über ein leicht kochendes Wasserbad setzen und die Masse kräftig aufschlagen, bis sie leicht bindet. Die Schüssel sofort in das vorbereitete kalte Wasserbad setzen und die Creme kalt schlagen. Dann zuerst die Toblerone, anschliessend den Rahm unterziehen.
Die Eiweisse mit dem Salz steif schlagen. Unter die Tobleronecreme ziehen und diese in die vorbereitete Form füllen. Mit Folie decken und mindestens 4 Stunden gefrieren lassen.
Die Sauerkirschen abgiessen, dabei die Einmachflüssigkeit auffangen. 2 dl Saft abmessen und in eine kleine Pfanne geben.
Den Kirschensaft aufkochen. Das Maizena mit dem kalten Wasser verrühren und mit dem Zucker beifügen. Die Sauce noch so lange kochen lassen, bis sie leicht bindet. Die Kirschen beifügen. Die Sauce in eine Schüssel giessen und abkühlen lassen.
Zum Servieren das Toblerone-Parfait auf eine Platte stürzen. Im Kühlschrank – nicht bei Zimmertemperatur – 20 Minuten antauen lassen. In Scheiben schneiden, auf Desserttellern anrichten und mit Kirschensauce umgiessen. Sofort servieren.
Ob man eine ganz normale Toblerone aus Milchschokolade oder die dunkle Variante für diese feine Glace verwendet, hängt von der persönlichen Vorliebe ab. Sauerkirschen, auch Weichseln genannt, sind in guter Qualität eingemacht im Glas erhältlich. Anstelle einer Kirschensauce kann man aber auch eine Himbeer- oder Brombeersauce aus tiefgekühlten Früchten servieren.