Tomme mit Pfeffer-Florentiner
Diese würzigen Florentiner-Guetzli mit Käse ergeben ein wunderbar delikates, pikantes Käse-Dessert.

Zutaten
- 30 g Orangeat
- 30 g Rahm
- 15 g Butter
- 10 g Honig
- 25 g Zucker braun
- 60 g Mandelblättchen
- 40 g Mandeln gemahlen geschählt
- 1 Esslöffel rosa Pfefferkörner
Nährwert
Pro Portion- 253 kKalorien
- 1058 kJoule
- 8g Eiweiss
- 19g Fett
- 10g Kohlenhydrate
- 04 | 2015, S. 33
Zubereitung
Den Backofen auf 180 Grad vorheizen. Ein Ofenblech mit Backpapier belegen.
Das Orangeat noch etwas feiner hacken.
Rahm, Butter, Honig und Zucker in eine kleine Pfanne geben und unter Rühren aufkochen.
Orangeat, Mandelblättchen, gemahlene Mandeln und rosa Pfefferkörner beifügen und alles gut verrühren, dabei die Pfefferkörner leicht zerdrücken. Die Masse abkühlen lassen. Werden die Florentiner nicht sofort gebacken, kann die Masse abgedeckt gut 2 Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden.
Mithilfe von 2 Teelöffeln kleine Mandelmasse- Häufchen mit genügend Abstand voneinander auf das vorbereitete Blech setzen und leicht flach drücken.
Die Pfeffer-Florentiner im 180 Grad heissen Ofen auf der mittleren Rille 7–8 Minuten backen – sie sollen einen braunen Rand haben. Abkühlen lassen, jedoch möglichst frisch servieren (innerhalb von etwa 3 Stunden).
Den Tomme in 6 Stücke teilen und mit den Pfeffer-Florentinern auf Tellern anrichten.
Diese raffiniert gewürzten Florentiner- Guetzli passen nicht nur zu Käse, sondern auch zu einem Glas Wein hervorragend.
„Den Tomme muss man vor dem Servieren unbedingt Zimmertemperatur annehmen lassen. Nur so kommt sein volles Aroma zur Geltung.“