Trauben-Eierlikör-Kuchen
Der Eierlikör gibt diesem Kuchen eine feine Aroma.

Zutaten
- 20 g Mandelblättchen (1)
- 400 g Trauben weiss, kernlos
- 100 g Butter
- 2 Eier
- 80 g Zucker
- 1 Teelöffel Vanillepaste oder 0.5 Teelöffel Vanillepulver
- 1 Prise Salz
- 1 1/2 dl Eierlikör
- 120 g Mehl
- 50 g Maizena
- 1 Teelöffel Backpulver
- 25 g Mandelblättchen (2)
Nährwert
Pro Portion- 219 kKalorien
- 916 kJoule
- 4g Eiweiss
- 10g Fett
- 25g Kohlenhydrate
- 77-2016/09, S. 77
Zubereitung
Den Boden einer Springform von 24 cm Durchmesser mit Backpapier belegen. Den Rand aufsetzen, mit Butter bestreichen und mit der ersten Portion Mandelblättchen (1) bestreuen. Die Form kühl stellen. Den Backofen auf 180 Grad vorheizen.
Die Trauben vom Stiel zupfen, kalt spülen und auf Küchenpapier trockentupfen.
In einer kleinen Pfanne die Butter schmelzen. Warm halten.
In einer Schüssel die Eier mit dem Zucker, der Vanillepaste oder dem Vanillepulver sowie dem Salz mit dem Handrührgerät oder der Küchenmaschine 5 Minuten zu einer hellen, dicken Creme aufschlagen. Dann unter Weiterrühren zuerst die Butter langsam dazugiessen, anschliessend den Eierlikör.
Das Mehl mit dem Maizena und dem Backpulver über die Masse sieben und von Hand mit einem Schwingbesen oder Spachtel unterziehen. Die Masse in die vorbereitete Form füllen. Die Trauben darüber verteilen und alles mit der zweiten Portion Mandelblättchen (2) bestreuen.
Den Traubenkuchen im 180 Grad heissen Backofen auf der mittleren Rille etwa 45 Minuten backen.
Wer keinen Eierlikör zur Hand hat, kann sich aus ½ dl Rahm, ½ dl Grappa oder Kirsch sowie 1 Eigelb selber einen Eierlikör mischen. Dazu alle Zutaten in einen hohen Becher geben und mit dem Stabmixer pürieren.