Vanillebirnen mit Sanddorncreme

Vanille mit Früchten ist nicht so aussergewöhnlich. Der Weisswein, in dem man die Birnen kocht, schon eher – aber das sorgt für das gewisse Etwas.

Vanillebirnen mit Sanddorncreme
Zutaten
Zubereitung

Zutaten

Für 4 Personen

Zutatenliste versenden

Schicken Sie sich die Zutaten für Vanillebirnen mit Sanddorncreme zu.

Ihre Zutatenliste wurde erfolgreich versendet. Viel Freude beim Kochen!

Bitte überprüfen Sie Ihre E-Mail-Adresse!

Recaptcha check was failed! Please, reload the page and try again.

  • 3 Birnen (ca. 450 g)
  • 1 Vanilleschote ersatzweise 2 Teelöffel Vanillepaste
  • 50 g Birnel ersatzweise Honig
  • 2 dl Weisswein
  • 1/2 dl Williams
  • 2 Becher Naturejoghurt insgesamt 360 g
  • 2 dl Sanddornsirup
  • 1 1/2 dl Rahm
  • 2 Esslöffel Zitronensaft
Einkaufsliste senden

Nährwert

Pro Portion
  • 437 kKalorien
  • 1828 kJoule
  • 49g Kohlenhydrate
  • 5g Eiweiss
  • 17g Fett
  • ProPoints
Erschienen in
  • 3 | 2012, S. 50

Zubereitung

Schritt 1

Die Birnen schälen, halbieren und entkernen. Die Birnen in möglichst kleine Würfelchen schneiden.

Schritt 2

Bei Verwendung einer Vanilleschote diese der Länge nach halbieren und die Samen in eine Pfanne kratzen. In dieser Pfanne Schote und Samen oder die Vanillepaste mit Birnel oder Honig, Weisswein und Williams aufkochen und 5 Minuten kochen lassen.

Schritt 3

Die Birnenwürfelchen beifügen und darin knapp weich kochen. Auskühlen lassen.

Schritt 4

Den Joghurt mit dem Sanddornsirup verrühren.

Schritt 5

Den Rahm steif schlagen und mit dem Zitronensaft unter den Sanddornjoghurt ziehen.

Schritt 6

Je 1 Esslöffel Vanillebirnen in Dessertgläser geben, die Creme daraufverteilen. Die restlichen Birnenwürfelchen darübergeben. Das Dessert bis zum Servieren kalt stellen.

Sanddornsirup ist in Bio-Läden, im Reformhaus und in grossen Lebensmittelgeschäften (z. B. Coop) erhältlich. Die Creme schmeckt auch mit Hagebuttenkonfitüre zubereitet.