Vanillesablés
Diese Vanillesablés sind ein ganz besonderers beliebtes Gebäck. So bereiten Sie die leckeren Guetzli zu!

Zutaten
- 150 g Butter weich
- 50 g Puderzucker
- 1 Teelöffel Vanillepulver oder 2 Teelöffel Vanillepaste
- 1 Eigelb
- 200 g Mehl
- 1 Eiweiss
- 3–4 Esslöffel Zucker
Die Sablés sind in einer gut verschlossenen Dose 8–10 Tage haltbar.
Nährwert
Pro Portion- 57 kKalorien
- 238 kJoule
- 1g Eiweiss
- 3g Fett
- 6g Kohlenhydrate
- 10 | 2016, S. 61
Zubereitung
Die Butter mit dem Puderzucker, dem Vanillepulver oder der Vanillepaste sowie dem Eigelb kräftig verrühren. Dann das Mehl beifügen und alles schnell zu einem glatten Teig zusammenkneten.
Den Teig in 3 gleich grosse Stücke teilen. Diese nun je zu 1 Rolle von etwa 3 cm Durchmesser und 15 cm Länge formen. Die Stangen in Klarsichtfolie wickeln und im Kühlschrank mindestens 2 Stunden durchkühlen lassen.
Die Rollen aus der Klarsichtfolie wickeln. Das Eiweiss leicht verquirlen und die Rollen damit rundum bestreichen. Anschliessend den Zucker auf die Arbeitsfläche geben und die Rollen darin wenden. Nochmals etwa 20 Minuten kühl stellen.
Den Backofen auf 180 Grad vorheizen.
Die Rollen in knapp 1 cm dicke Scheiben schneiden und auf ein mit Backpapier belegtes Blech geben.
Die Sablés sofort im 180 Grad heissen Ofen 12–15 Minuten backen. Auskühlen lassen.
Der Sabléteig ist nicht nur buttrig, sondern auch wunderbar mürb und lässt sich vielfältig variieren, zum Beispiel mit abgeriebener Orangen- oder Zitronenschale, Zimt, aber auch Rosinen, sehr klein gewürfelten Dörraprikosen, kleinen Schokoladestückchen, grob gehackten Mandeln oder Pistazien und vielem mehr. Werden die Sablés hintereinander auf dem gleichen Blech gebacken, sollte man dieses immer abkühlen lassen – nach Belieben unter fliessendem, kaltem Wasser –, bevor man es wieder belegt.