Wurstsalat mit Lauch-Käse-Sauce
Auch urschweizer Klassiker lassen sich immer wieder neu entdecken. So wird zum Beispiel ein Wurst-Käse-Salat neu mit Lauch zubereitet.

Zutaten
- 2 Cervelats
- 1 Stange Gemüselauch klein
- 80 g Tilsiter
- 2 Esslöffel Weissweinessig
- 2 Esslöffel Gemüsebouillon
- 1 Esslöffel Senf
- 1 Esslöffel Mayonnaise
- Salz, schwarzer Pfeffer aus der Mühle
- 4 Esslöffel Oel
- 1/2 Bund Schnittlauch
Frisches Baguette oder geröstetes Knoblauchbrot.
Nährwert
Pro Portion- 650 kKalorien
- 2719 kJoule
- 4g Kohlenhydrate
- 24g Eiweiss
- 59g Fett
- 6 | 2013, S. 68
Zubereitung
Die Cervelats häuten und der Länge nach halbieren. Mit der gebogenen Seite gegeneinander in die Mitte von 2 Tellern – eventuell mit Kopfsalat ausgelegt – geben.
Etwa 2 dl Wasser aufkochen. Inzwischen den Lauch rüsten und in feine Ringe schneiden. Im kochenden Wasser nur gerade 10 Sekunden blanchieren. Sofort in ein Sieb abschütten und gründlich kalt abschrecken. Gut abtropfen lassen.
Den Tilsiter entrinden und in kleine Würfelchen schneiden.
Essig, Bouillon, Senf, Mayonnaise, Salz und Pfeffer verrühren und mit dem Öl zu einer Sauce mischen. Lauch und Tilsiter beifügen und alles mischen. Dekorativ über die Cervelats verteilen. Den Schnittlauch in Röllchen schneiden und über den Wurstsalat streuen.
Der Cervelat muss nicht immer vom Grill kommen. Genauso gut schmeckt er nämlich auch in Salatform, hier mit einer gehaltvollen Sauce mit Lauch und Käse. Wer eine besonders feine Wurst möchte, wählt eine Mini-Lyoner.