Zanderfilets mit Kartoffelsalat

Zutaten
- 1 Zwiebel gross
- 800 g Kartoffeln festkochend
- 1 dl Gemüsebouillon
- 1/2 dl Weissweinessig
- 1/2 dl Oel
- 2 Esslöffel Sauerrahm
- 1 Esslöffel Senf
- Salz, Pfeffer aus der Mühle
- 2 Gewürzgurken
- 600 g Zanderfilets mit Haut; küchenfertig vorbereitet
- Salz, schwarzer Pfeffer aus der Mühle
- 1 Esslöffel Bratbutter
- 50 g Butter
- 6 Esslöffel Paniermehl
- Meerrettich etwas frisch geriebener
Nährwert
Pro Portion- 615 kKalorien
- 2573 kJoule
- 47g Kohlenhydrate
- 36g Eiweiss
- 30g Fett
- 5 | 2011, S. 62
Zubereitung
Die Kartoffeln ungeschält in nicht zu viel Wasser weich garen.
Inzwischen die Zwiebel schälen und fein hacken.
In einer kleinen Pfanne die Bouillon aufkochen. Die Zwiebeln darin 2 Minuten kochen lassen. Vom Feuer nehmen und den Essig beifügen. Warm halten.
Die Kartoffeln abschütten. Noch heiss schälen und in Scheiben schneiden. In eine Schüssel geben und mit der warmen Zwiebelbouillon übergiessen. Mindestens 15 Minuten ziehen lassen.
Öl, Sauerrahm und Senf verrühren. Unter den Kartoffelsalat mischen und diesen mit Salz sowie Pfeffer abschmecken.
Die Gewürzgurken zuerst in Streifen, dann in Würfelchen schneiden. Unter den Kartoffelsalat mischen.
Kurz vor dem Essen den Backofen auf 230 Grad Grillstufe vorheizen.
Das Zanderfilet in 4 gleichmässig grosse Stücke schneiden. Mit Salz und Pfeffer würzen. In einer beschichteten Bratpfanne die Bratbutter erhitzen und den Fisch darin nur auf der Hautseite je nach Dicke 2–3 Minuten braten.
Inzwischen in einer kleinen Pfanne die Butter schmelzen.
Die Zanderfilets auf eine ofenfeste Platte legen, mit dem Paniermehl bestreuen und mit der flüssigen Butter beträufeln. Bei 230 Grad Grillstufe in der Mitte 3–4 Minuten überbacken, bis eine goldbraune Kruste entstanden ist.
Die Zanderfilets mit Meerrettich bestreuen und mit dem Kartoffelsalat anrichten.