Couscous

Couscous

Couscous ist das Grundnahrungsmittel der nordafrikanischen Küche; meist wird er von einem würzigen Fleisch- oder Gemüseragout begleitet. Er besteht aus angefeuchtetem Hartweizengriess, der zu kleinen Kügelchen gerollt und getrocknet wird. Sich unbedingt anhand der Packungsangabe vergewissern, ob es sich um Instant-Couscous handelt, der nur noch mit Salzwasser und Öl oder Butter vermischt und erhitzt werden muss, oder normalen Couscous, der ausgequellt und anschliessend gedämpft werden muss.


Das Ausgangsprodukt für Couscous ist Hartweizengriess. Traditionelle Anbauländer sind z.B. unsere südlichen Nachbarn Frankreich, Italien und Spanien. Couscous ist ausgesprochen vielseitig verwendbar: als Beilage, in Aufläufen mit Gemüse, in Bratlingen, kalt als Salat oder als süsses Dessert. In Tunesien und Marokko ist Couscous mit Lammfleisch oder mit Fisch ein sehr traditionelles Gericht; dessen Zubereitung ist dort aber wesentlich aufwändiger, da er über Dampf während etwa 1 Stunde ausquellen muss. Schneller ist unsere Variante mit dem Ausquellen in Flüssigkeit. Couscous schmeckt nicht nur - wie in unserem Rezept - als Salat, sondern passt vor allem sehr gut als Beilage zu vielen Gemüse- und Fleischgerichten mit Sauce. In der Regel schmeckt er am besten, wenn er in grosser Menge zubereitet wird; manche mögen ihn aufgewärmt sogar noch lieber.

Original-Couscousgriess ist in der Schweiz in grossen Lebensmittelabteilungen oder in orientalischen Spezialgeschäften erhältlich.

Zum guten Gelingen sollten Sie jedoch unbedingt beachten, dass Couscous und Wasser im Verhältnis 1:1,5 abgewägt werden muss und dass man die Körner erst nach dem Ausquellen mit einer Gabel auflockert, denn sonst kleben sie zusammen. Diese wohl beliebteste Spezialität der nordafrikanischen Küche besteht aus fein, mittelfein oder grob gemahlenem Hartweizengriess, der in Mehl gewendet und zu winzigen Kügelchen geformt wird. Meistens ist der bei uns erhältliche Couscous vorgekocht (Instant-Couscous); unbedingt Packungs- und Zubereitungsangaben beachten.

Foto: istockphoto.com