Puderzucker

Puderzucker

Beim Bestreuen von Kuchen mit Puderzucker sollte man immer warten, bis das Gebäck ausgekühlt ist, da sonst der Zucker absorbiert wird. Als Alternative kann man auch Dekor-Puderzucker (z.B. das Produkt „Everest“) verwenden. Dieser enthält ein Antiklumpmittel. Für Glasuren ist Dekor-Puderzucker jedoch weniger gut geeignet, denn er bindet Flüssigkeiten nur schlecht und glänzt auch nicht sehr schön. Vorsicht beim Dosieren von Dekor-Puderzucker: Wenn zu viel davon aufgetragen wird, «knirscht» er etwas, was nicht jedermanns Sache ist.

Puderzucker lässt sich sehr gut selber herstellen: Man mahlt gewöhnlichen Kristallzucker im Cutter beliebig fein. Dies hat erst noch den tollen Nebeneffekt, dass gleichzeitig die Schneiden des Mixermessers geschärft werden. Gekauftem Puderzucker ist meistens ein Antiklumpmittel beigesetzt, damit er gut stäubbar bleibt.