Schnittlauch

Schnittlauch

Ob Sommer oder Winter, Schnittlauch ist allgegenwärtig. Manchmal wird er in kleinen Töpfchen angeboten. Dann sollten sie zugreifen, weil er darin gut gedeiht und immer wieder nachwächst.

Aufbewahrung
Eingestellt in einem Glas Wasser hält sich Schnittlauch im Kühlschrank 3-5 Tage; das Wasser dabei regelmässig wechseln. Geschnitten lässt er sich auch problemlos tiefkühlen.

Warenkunde
Der wichtigste Inhaltsstoff von Schnittlauch, das Lauchöl, verleiht im einen leicht scharfen, zwiebelähnlichen Geschmack. Bleibt er einen Moment liegen, oxidieren seine ätherischen Öle, wodurch er eine leicht bittere Note erhält. Deshalb auch keinen vorgeschnittenen Schnittlauch kaufen, da dieser sein leicht zwiebliges und frisches Aroma längst verloren hat. Aus dem gleichen Grund Schnittlauch auch nie mitkochen! Aufgepasst: Gelbliche Schnittlauchspitzen schmecken scharf und bitter und sollten nicht mehr verwendet werden.

Zubereitungstipps
Das Lieblingskraut der Schweizer kann fast alle Gerichte würzen, vor allem aber Suppen, Salate, Eierspeisen und kalte Saucen. Schnittlauch wird am besten ganz frisch mit einer Schere in Röllchen geschnitten über Gerichte gegeben.

Foto: istockphoto.com