Pistazien-Stängelchen
Zutaten
Die Pistazien-Stängelchen halten sich in einer gut verschlossenen Dose 2–3 Wochen frisch.
Nährwert
Pro Portion- 69 kKalorien
- 288 kJoule
- 6g Kohlenhydrate
- 1g Eiweiss
- 5g Fett
- 12 | 2008, S. 88
Zubereitung
Den Backofen auf 180 Grad (Umluft 170 Grad) vorheizen. Ein grosses Blech mit Backpapier belegen.
Die Pistazien im Cutter fein mahlen. 1 Esslöffel davon für die Garnitur beiseitestellen.
In einer Schüssel Butter, Zucker, gemahlene Pistazien und Mandeln zu einer cremigen Masse verrühren, aber nicht schlagen! Das Eiweiss unterrühren. Das Mehl beifügen und sorgfältig untermischen.
Den Teig in einen Spritzsack mit grosser Sterntülle füllen. Auf ein mit Backpapier belegtes Blech nebeneinander etwa 6 cm lange Stängelchen spritzen. Die Stängelchen mit den beiseitegestellten gemahlenen Pistazien bestreuen.
Die Stängelchen im 180 Grad (Umluft 170 Grad) heissen Ofen auf der mittleren Rille etwa 8 Minuten backen. Sie sollen nicht braun werden. Herausnehmen und auf einem Gitter auskühlen lassen.
Zum Fertigstellen die Schokoladenglasur nach Anleitung auf der Packung schmelzen und in eine Tasse giessen. Die Pistazien-Stängelchen auf einer Seite etwa 2 cm tief in die Schokolade tauchen. Überflüssige Schokolade abtropfen lassen, den Stängelchenboden am Tassenrand abstreifen und die Guetzli zum Trocknen auf ein Backpapier legen.