Quarksoufflé mit warmem Himbeerkompott
Ein blitzschnell zubereitetes Quarkdessert, dass auch mit marinierten Orangen oder einer Mango-Passionsfrucht-Sauce serviert werden kann.

Zutaten
- 2 Teelöffel weiche Butter
- 2 Teelöffel Zucker
- 125 g Magerquark
- 1 Eigelb
- 1 Messerspitze Vanillepulver
- 1 Eiweiss
- 30 g Puderzucker
- 1 Prise Salz
Die Zubereitung eines Soufflés ist einfacher als man denkt: Der beste Beweis dafür ist dieses schnell zubereitete Quarkdessert. Nur eines ist wichtig: Soufflés dürfen nie mit Umluft gebacken werden; dadurch gehen sie zu schnell auf und fallen anschliessend völlig zusammen. Nach Belieben kann man anstelle eines Himbeerkompotts auch marinierte Orangen oder eine Mango-Passions-frucht-Sauce dazu servieren
Nährwert
Pro Portion- 274 kKalorien
- 1146 kJoule
- 11g Eiweiss
- 8g Fett
- 37g Kohlenhydrate
- 12 | 2018, S. 66
Zubereitung
Den Backofen auf 200 Grad vorheizen (Umluft nicht empfehlenswert). 2 Portionen-Souffléförmchen oder 2 Tassen mit der weichen Butter grosszügig ausbuttern und mit dem Zucker unter Drehen und Wenden der Formen ausstreuen; restlichen Zucker wieder ausklopfen
Den Quark, das Eigelb und das Vanillepulver in einer Schüssel verrühren.
In einer zweiten Schüssel das Eiweiss mit dem Puderzucker und Salz cremig d.h. nicht zu fest aufschlagen. Den Eischnee unter die Quarkcreme ziehen. Diese sofort in die vorbereiteten Formen bis etwa 1 cm unter dem Rand füllen, dabei mehrmals auf die Arbeitsfläche klopfen, damit sich keine Luftblasen bilden können.
Die Soufflés sofort im 200 Grad heissen Ofen auf der zweituntersten Rille 15−18 Minuten golden backen
Inzwischen für das Himbeerkompott ½ der Himbeeren (75 g) in eine Schüssel geben. Die restlichen Beeren mit dem Zucker und dem Vanillepulver in eine Pfanne geben. Den Orangensaft auspressen. 1 Esslöffel davon mit dem Maizena verrühren und beiseitestellen. Den restlichen Saft zu den Himbeeren in der Pfanne geben. Alles einmal aufkochen. Die Orangensaft-Maizena-Mischung beifügen und nochmals kurz aufkochen. Dann über die Himbeeren in der Schüssel giessen und kurz ziehen lassen (nicht rühren!).
Die Soufflés aus dem Ofen nehmen. Noch heiss entweder aus den Formen auf Teller stürzen und mit Himbeerkompott umgiessen oder direkt in der Form mit dem Himbeerkompott separat dazu servieren.