Süss-saure Zwetschgen
Ob zu einer Fleischterrine, Käseplatte oder gar zum Dessert, eingemachte süss-saure Zwetschgen sind für Pikantes und Süsses tolle Begleiter.

Zutaten
- 160 g brauner Zucker
- 2 dl Rotweinessig (siehe Tipp)
- 2 dl Rotwein
- 2 Zimtstangen
- 3–4 Gewürznelken
- 1 Teelöffel schwarzer Pfeffer
- 750 g Zwetschgen
Die süss-sauren Zwetschgen sollten eine Ruheizeit von 2-3 Wochen haben um ihren Geschmack vollständig zu entwickeln!
Für das Einmachen der Zwetschgen keinen Balsamico oder einen ähnlichen Essig verwenden. Ein klassischer Rotweinessig ergibt das beste Aroma, gerade wenn man die Zwetschgen sowohl zu Süssem wie auch zu Salzigem kombinieren möchte.
Nährwert
Pro Portion- 520 kKalorien
- 2175 kJoule
- 0g Fett
- 2g Eiweiss
- 109g Kohlenhydrate
- 09 | 2018, S. 16
Zubereitung
In einer Pfanne den Zucker mit dem Essig, dem Rotwein, dem Zimt, den Nelken und dem Pfeffer aufkochen. Zugedeckt 10 Minuten leise kochen lassen.
Die Zwetschgen halbieren und den Stein entfernen. Die Zwetschgen in den Sud geben und je nach Reifegrad und Sorte 3–8 Minuten kochen lassen.
Inzwischen die Gläser gründlich reinigen und auf ein Küchentuch stellen.
Die Zwetschgen mit einem Schaumlöffel in die vorbereiteten Gläser füllen. Den Sud nochmals aufkochen und die Zwetschgen im Glas damit übergiessen. Die Gläser sofort verschliessen. Die Zwetschgen sind ungeöffnet mindestens 6 Monate haltbar. Einmal geöffnet unbedingt im Kühlschank aufbewahren und innerhalb von 1–2 Wochen verbrauchen.