Hauptzutaten
ZUBEREITUNG
1
Die Sultaninen in eine kleine Schüssel geben und mit dem rum übergiessen.
2
Das Brot in kleine Stücke schneiden und ebenfalls in eine Schüssel geben.
3
Die Milch mit der aufgeschnittenen Vanilleschote und den herausgekratzten Samen oder mit der Vanillepaste aufkochen. Butter und Zucker dazurühren. Dann diese Mischung über die Brotwürfel giessen und alles 30 Minuten durchziehen lassen.
4
Die Eier gut verquirlen. Die Sultaninen abschütten und gut abtropfen lassen (Rum wird nicht verwendet!).
5
Den Backofen auf 180 Grad vorheizen.
6
Die Vanilleschote aus der Brotmischung entfernen. Eier, Sultaninen und Zitronenschale beifügen und alles gründlich mischen.
7
Eine Springform von 26 cm Durchmesser ausbuttern und mit Paniermehl ausstreuen. Den Teig einfüllen.
8
Den Brotkuchen im 180 Grad heissen Ofen auf der zweituntersten Rille 40–45 Minuten backen. Den Kuchen lauwarm oder ausgekühlt geniessen.
Nährwert
Pro Portion
56 g Kohlenhydrate
10 g Eiweiss
13 g Fett
386 g kKalorien
Zutaten
Ergibt etwa 12 Stück
Zutaten
200 g Sultaninen hell
1 dl Rum
400 g Weissbrot altbacken, (2-3 Tage alt)
1 Liter Milch
1 Vanilleschote ersatzweise 1.5 Teelöffel Vanillepaste
100 g Butter
250 g Zucker
5 Eier
1 Zitrone abgeriebene Schale
Butter für die Form
3 Esslöffel Paniermehl für die Form
Nährwert
Pro Portion
56 g Kohlenhydrate
10 g Eiweiss
13 g Fett
386 g kKalorien